Bananenstauden-Problem

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich habe vor ungefähr einem Jahr von meiner Freundinn eine Bananenstaude geschenkt bekommen, welcher es bis vor kurzem noch sehr sehr gut ging. Ich habe sie regelmäßig umgetopf, gegossen (nicht zu viel nicht zu wenig) und dafür hat sie mich auch mit jeder menge kleinen Bananenstauden beschenkt, welche ich Liebevoll vom der Hauptstaude getrennt habe und aufgepäppelt habe. Mittlerweile besitze ich 2 Stauden (~50cm) 2 Stauden(~30cm) 2 Stauden (~15cm) und noch jedemenge weitere Stauden die ich, Wenn sie groß genug sind, bei jeder gelengenheit an andere leute verschenke
So nun zu meinem Problem:

seid ungefähr zwei Wochen haben die Blätter der beide 50cm Stauden angefangen braun zu werden, zu erst nur die Unteren so das ich noch dachte den wäre es unter den mittlerweile doch recht großen neune Blättern einfach zu dunkel und sie würden deswegen absterben. Kurz darauf haben jedoch auch ein paar der Großen blätter angefangen zu vertrocknen, also habe ich, da die Stauden leider wenig platz hatten anch dem sie so groß waren vermutet das sie sich gegenseitig das Lichtweg nehmen und eine davon an einen anderen Platz gestellt.
Jedoch wird es als nicht besser, eine der beiden hat nurnoch 4 Blätter die andere nurnoch 7 wobei 3 davon auch schon nichtmehr toll aussehn.

Wo dran kann das liegen? Ich hab weder Standort (bis auf die eine), noch gießwasser, gießverhalten, dünger, düngverhalten geändert.

Die Erde ist auch nicht zu feucht und nicht zu trocken, staunässe kann sich nicht bilden da ich den Untertopf auf einem haufen Tonkranulat stehen haben (hab auch geprüft steht kein wasser im topf).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Ich wäre sehr traurig meine geliebten Bananenstauden zu verlieren!

kann gerne noch mehr bilder Hochladen fals benötigt

MfG
Stefan
IM000012.JPG
IM000012.JPG (999.96 KB)
IM000012.JPG
IM000013.JPG
IM000013.JPG (1.18 MB)
IM000013.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Schau mal auf den Blattunterseiten nach, ob sich da Schädlinge tummeln.

Könnte durchaus möglich sein, daß sich da Spinnmilben breit gemacht haben!

Wenn Du die Möglichkeit hast, stell die Banane über den Sommer raus ins Freie!

Besprühst Du ggfs. gelegentlich auch die blätter?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab gerade drunter geschaut nix auffälliges sehen aus wie Blätter von unten ...
und ja ich besprühe sie so einmal die Woche
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

einmal die woche ist ein bißchen wenig. ich besprüh meine zweimal am tag udn das, obwohl sie draußen stehen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich finde der Boden sieht etwas feucht aus? Kann das sein? Ich würde die aus dem Übertopf heraus holen, die Gefahr, dass man die zu viel gießt und da Staunässe entsteht ist echt groß
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nunja hab sie ja nie öfter gesprüht und es ging ihnen bisher sehr gut
kann mir nur schwer vorstellen das es ein handling fehler ist
wer sie nun aber öfter einnebeln
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich besprühe meine banen momentan regelmäßig in der hoffnung das es ihnen bald besser geht ...
ich glaube auch das es etwas hilft aber sicher bin ich mir nicht...

ich hab mich mal nach den von DieterR erwähnten Spinnmilben erkundigt und rausgefunden dasman die mit bloßem auge oft nicht sehn kann... WIe kann ich nun sicher gehn das doch kein befall von dieses besteht?

Könnte ich sie mit einer Lupe sehn?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von Stefan86

ich hab mich mal nach den von DieterR erwähnten Spinnmilben erkundigt und rausgefunden dasman die mit bloßem auge oft nicht sehn kann... WIe kann ich nun sicher gehn das doch kein befall von dieses besteht?

Könnte ich sie mit einer Lupe sehn?


Beim Einsprühen der Blätter, speziell der Unterseiten, solltest du die feinen Gespinste der Spinnmilben erkennen können, sogar mit bloßem Auge.
Lupe ist natürlich besser
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also in der mitte der Blättern 2-3mm um die mittelrippe sieht man schon etwas das einbischen aussieht wie weißer belag

könnten das spinnmilben sein?
Werd mal schauen ob ich das vernünftig Fotografieren kann
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also das mit dem foto geht schlecht wenn ich das blatt von unten Fotografiere fällt das licht so komisch das fast das ganze blatt weis aussieht

zumindest sieht es in wirklichkeit nicht so schlimm aus wie auf den fotos
Hier die Fotos:

http://img38.imageshack.us/i/img1277s.jpg/

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.