Meine armen Pflanzen

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2009

Lilienstaub

Guten Morgen Liebe Pflanzennarren!

Ich brauche wirklich hilfe sonst gehen mir meine Pflanzen ein.

Efeu - er halt alle Blätter bis auch die Obersten verloren.

habe ich ihn zuviel oder zu wenig gegossen?
War es ihm beim Bett zu dunkel oder beim Fenster zu hell?

Mitte - leider weiß ich nicht was für eine Pflanze es ist.

Wie ich sie bekommen habe war so eine Art Knolle in der Erde, leider ist sie eingefallen (angeblich habe ich zu viel gegossen.)

Aloe - Sie sieht einfach nicht besonders glücklich aus.

zuviel zu wenig wasser, ich weiß es nicht....


Ich bitte euch wirklich um hilfe, die Pflanzen habe ich von meiner Schwiegermama bekommen.

DANKE
100_0302.jpg
100_0302.jpg (381.96 KB)
100_0302.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

einen efeu im zimmer zu halten ist immer etwas knifflig, denn eigentlich gehört der nach draussen

http://www.zimmerpflanzenlexik…2&letter=H

du solltest bei den übertöpfen auch drauf achten, das nach dem giessen, kein wasser drin steht, das gibt staunässe und das mögen die wurzeln nicht, die werden dann braun und matschig, beim efeu würde ich mal nach den wurzeln gucken ob da noch weisse zusehen sind
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Da kann ich mich Rose nur anschliessen. Den Zamioculcas und die Aloe ruhig ab und zu völlig(!) austrocknen lassen, das bekommt ihnen besser, als dauernde Nässe. Wenn du dazu neigst zuviel zu giessen, dann pflanz die beiden in normale Tontöpfe (Baumarkt). Tontöpfe verdunsten mehr Wasser als Plastiktöpfe. Meine Sukkulenten (Pflanzen, die es lieber trocken haben) stehen alle in Tontöpfen...
Einen Übertopf kannst du trotzdem benutzen, aber wie Rose schon schreibt, es darf kein Wasser darin stehen bleiben.

Efeu überlebt bei mir im Zimmer auch nicht, der kommt auf den Balkon oder in den Garten, da kann man dann kaum etwas falsch machen (zu trocken oder zu nass sollte es aber auch nicht sein).
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2009

Lilienstaub

Danke für die Ratschläge!

Ich hoffe, dass ich die Pflanzen noch nicht umgebracht habe.
Wäre sehr schade!

Also ich werde sie jetzt trockener halten und in den Tagen meine Efeu umtopfen und nach seinen Wurzelwerk schaun.

Der Zamioculcas hatte eine Knolle in der Erde und sie ist sichtbar zusammen gefallen.
Kommt diese "Knolle" wieder?
Ist das ein sehr schlechtes Zeichen?

LG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nicht unbedingt, die Blätter von der Zaminoculcas sehen noch gut aus und wenn die Wurzeln einigermassen ok sind, braucht sie die Knolle nicht so dringend. Hier hilft nur abwarten...
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2009

Lilienstaub

Super, danke für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.