Orange Lampionblume??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Stephiek, danke!


Haben deine Eltern die zurückgeschnitten? ....
Avatar
Herkunft: Solingen
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Stephiek83

Nein, ich glaub nicht. Aber die Pflanze verkümmert am Ende des Herbstes auch irgendwie von alleine. Selbst bei mir im Garten...
Denke aber nicht, dass es ihr was ausmachen würde, wenn man sie dann zurückschneidet...
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Koelle

Genau so war es bei mir im letzten Winter. Die Pflanzen waren noch jung und klein, ich habe sie in Töpfe verteilt und in die garage gestellt. Im Winter war die erde staubtrocken und es sah nicht danach aus als wäre da noch irgendwo Leben drin.
Dann habe ich aber alle Töpfe in den Garten gestellt. So nach kurzer Dauer und einigem Regen sind einige Pflanzen entsprungen, bei mir war es zudem so, dass Wurzeln an beiden Enden aus der erde heraus guckten, da daurch gab es an beiden Seiten Pflanzen. Dann habe ich sie getrennt und so hatte ich aus einer eigentlichen Pflanze wohl 4 neue gewonnen.
Summa sumarum oder wie das geschrieben wird, gibt es nun in meinem Garten, aus einer kleinen Saatpackung für 79 Cent, wovon noch einiges über ist, wohl 50 Lampion Pflanzen. Mal sehen, wie viele Blüten und Früchte ich ernten werden kann..
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Zitat geschrieben von Black_Desire
Edi ich hab ja keinen Garten, überwintern im Kübel ist ja nicht immer sooooo einfach....


stimmt schon Ela, aber ich kann Dich beruhigen. Schütze notfalls den Kübel etwas, z.B. mit einem Jutesack oder Luftpolsterfolie, dann ist das kein Problem, ist normalerweise aber nicht notwendig.
Du kannst die Pflanzen jederzeit abschneiden, und einen Trockenstrauß machen, zusammen mit Silberblatt (Lunaria annua und ähnliche) hast da den ganzen Winter Freude dran.
Und für den Sommer kann ich Dir noch die Blaue Lampionblume empfehlen forum/ftopic30048.html

LG
Edi
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die ist auch schön ...stellt sich nur die Frage wo die noch hin soll ...ohje

Danke für die Tipps
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ach, Ela, du kriegst doch 'nen neuen Balkon und dann siehst die Fliesen wenigstens nimmer

Wenn ich mir die Bilder so anschau, hätt ich die auch ganz gerne, aber ich hab schon die Kapstachelbeere daheim und wenn die Kinder die dann verwechseln (bitter hin oder her)? Ich möcht net schon wieder 'nen halben Herzinfarkt kriegen, weil die was essen, was die net sollen

Also wartet's Rüscherl noch a paar Jahre (hoffentlich hab ich dann noch Platz dafür ), bis der Kleine scho a weng größer is
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Rouge...aber dann kann ich auch nicht mehr auf den Balkon
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Zitat geschrieben von Black_Desire



... die zurückgeschnitten? ....


Das würde ich dir nicht raten. Gerade im Herbst-Winter haben sie die schönen Lampions, die sie auch im Winter behalten. Ich schneide daher meine erst im Frühjahr ab, wenn schon wieder neue Triebe aus der Erde sprießen. Die Lampionblume hat sich seither auch schon recht gut entwickelt, und zum Teil über 40cm hoch.

Grüße!
Echinopsis

Edit: Im Anhang mal mein Lampion!
334s08p.jpg
334s08p.jpg (78.55 KB)
334s08p.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Dann lass ich die Schere mal bist zum Frühjahr liegen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.