Orange Lampionblume??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe vor einiger Zeit orangene Lampionblumen gesät!
Und jetzt haben die plötzlich so kleine weiße Blüten!?
Wasn das???

Peinlich: ich habe Pflänzchen verschenkt, an meine Schwägerin, die auch unbedingt die orangenen haben wollte.
PICT0304.JPG
PICT0304.JPG (84.86 KB)
PICT0304.JPG
PICT0303.JPG
PICT0303.JPG (49.53 KB)
PICT0303.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das kommt noch die werden dann auch orange
Gruß möhrchen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Oberwart
Beiträge: 254
Dabei seit: 05 / 2007

Saoirse

Chiva keine Sorge, meine hatten auch weiße Blüten bevor die grünen Lampions kamen, sind erst jetzt orange geworden
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

DANKE!

Ich war schon am überlegen, wie ichs meiner Schwägerin erklären soll.
Avatar
Herkunft: Oberwart
Beiträge: 254
Dabei seit: 05 / 2007

Saoirse

Gar nicht, abwarten ob es ihr auffällt
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Koelle

Moin,
das sieht doch gut aus. Haben deine Pflanzen im ersten Jahr noch direkt geblüht?
Ich habe im letzten Jahr ausgesäät, mittlerweile wachsen die pflanzen prächtig aber Blüten gibt es noch keine..

Grüße Rene
Avatar
Herkunft: Solingen
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Stephiek83

Hab bei mir im Garten vor drei Jahren auch welche ausgesät. Im ersten Jahr waren sie richtig mickrig und ich dachte schon sie wären mir eingegangen, aber dann im zweiten Jahr kamen sie wieder und haben die ersten Lampions bekommen. Waren nicht wieder zu erkennen und hatten ca die fünffache Fläche im Beet eingenommen als zu Beginn. Jetzt im dritten Jahr musste ich sie schon an etlichen Stellen ausreißen, so weit sind sie mitlerweile im Beet vorgedrungen... Ich glaub, die zerstört so schnell niemand mehr...
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Mich würde interessieren wie man die überwintert. Ich hab meine im Kübel auf dem Balkon
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Überwinterung: hab meine seit Jahren frei im Garten ohne jeglichen Schutz und ich wohne im kalten Nordbayern; also kein Problem.
Hab mal gelesen, daß man die Beeren essen kann, ist ja eine Physalis...
Hat das schon mal jemand versucht, und lebt der noch

LG
Edi
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat:
Grüne Pflanzenteile sind schwach giftig, sie enthalten Bitterstoffe, die zu einer Reizung des Magen-Darm-Traktes führen können. Über die Essbarkeit der Beeren gibt es unterschiedliche Auffassungen. Nach mehreren Autoren soll die reife Frucht essbar sein, andere stufen sie als „giftverdächtig“ ein. Die als Kapstachelbeeren angebotenen Früchte von Physalis peruviana sind denen der Lampionblume zwar ähnlich, jedoch größer und weniger intensiv gefärbt.
Zitat Ende
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lampionblume
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Edi ich hab ja keinen Garten, überwintern im Kübel ist ja nicht immer sooooo einfach....
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Koelle

Also zum Essen würde ich sagen, dass es ja verschiedene Sorten gibt. Die Kapstachelbeere kann man soweit ich weis essen, die gibts ja auch im Supermarkt zu kaufen. Die sind durchsichtiger und schon eher grün-braun, die lampion würde ich nicht essen..

Grüße Rene
Avatar
Herkunft: Oberhausen Klimazone…
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2009

dartsak

Ich hab schonmal die Frucht der Lampionblume gegessen weil ich gedacht habe es wäre eine Kapstachelbeere das war die bitterste Kapstachelbeere die ich in meinem ganzen Leben gegessen habe
Avatar
Herkunft: Solingen
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Stephiek83

Also, probiert hab ich meine noch nicht!

Aber zum Thema "Im Kübel überwintern":
Hab im letzten Jahr meinen Eltern zwei Pflänzchen ausgebuddelt für ihren Balkon. Und dann ergings ihnen wie mir im ersten Jahr: Zuerst dachten sie, sie wären ihnen eingegangen und sie hatten den Kübel schon in die hinterste Reihe ihrer Pflanzen verbannt aber jetzt sind sie stolze Besitzer zweier prächtiger Stauden, Blüten und Lampions inklusive...
Brauchst dich also nicht weiter zu sorgen; die kommen schon wieder im nächsten Jahr!!!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.