Gingko - schrumpelige Blätter, braune Pünktchen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

Frau Hase

Hallihallo,
ich habe ein Problem. Mein Gingko (2 Jahre), ca. 30 cm, war bis dato gesund. Nun weist er aber braune Pünktchen auf den Blättern auf und die neuen Babyblätter sind schrumpelig am Rand und der Rand färbt sich auch bräunlich.
Was kann das bloß sein, einen Schädling kann man nicht sehen.
Gingkos sollen doch eigentlich recht resistent gegen Schädlinge sein.
Wasser bekommt er genügend und er hat auch keine "nassen Füsse".
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Frau Hase
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo und herzlich willkommen hier!

Stell doch bitte mal ein Foto rein! Dann kann man dir besser helfen

Steht der Gingko drin oder draußen?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

Frau Hase

Das ist eine gute Idee. Hier kommen noch Fotos zu meinem armen, kranken Kerlchen.
Viele Grüße
Frau Hase
DSC_0959.JPG
DSC_0959.JPG (100.37 KB)
DSC_0959.JPG
DSC_0958.JPG
DSC_0958.JPG (216.01 KB)
DSC_0958.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nochmal: steht der drinnen oder draußen?
wie oft düngst du?

Und wie oft gießt du?

Hast du ihn schon nach Schädlingen abgesucht?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo frau hase, & sei herzlich willkommen hier im forum ,

hmmm, sieht nach einem rostpilz aus . allerdings dacht ich bisher immer, ginkgo sei kein kandidat dafür. sind die flecken topfeben, oder sind da kleine hubbel?

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

und Eisenmangel durch zu wenig Dünger ? Deshalb ja mein Fragenkatalog ...
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hmmmm, also hier steht ginkgo in kaklhaltigem boden, & eisenmangel hat noch kein einziger in ganz stuttgart gezeigt. mich würde auch mal interessieren, ob der ausgepflanzt ist, oder wie oder was
Avatar
Herkunft: Altenfeld am wunders…
Beiträge: 147
Dabei seit: 06 / 2008

baumfreund

hallo! - also eisenmangel kann es eigentlich nicht sein. das sieht anders aus. ich finde auch das das nach rost aussieht. aber bei ginkgo habe ich das auch noch nie gesehen... lg der baumfreund
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

Frau Hase

Guten Morgen....
hier kommen meine Beobachtungen:
- er steht auf dem Balkon, Spätnachmittagssonne
- düngen: bis dato noch nicht, ich werfe oft die Kaninchenknödel an die Blumen
- Flecken sind eben und nicht hubbelig
- Schädling ist nicht zu sehen (es sind auch keine Schädlingen an benachbarten Pflanzen)
- gießen: abends und täglich, Balkon stehn recht windig, Gingko steht allerdings direkt hinter Geländer
Umgetopft habe ich ihn im Frühjahr in gekaufte neue Blumenerde für Balkonblumen.
Am End sollte ich ihn einfach mal in neue Erde topfen, schaden kanns ja nicht. Er steht in Terrakottatopf mit Ablauf, also Staunässe auch nicht. Sonst habe ich auch nur normalen Blumendünger für Balkonblumen. Ist der ok für ihn?
Er ist so schön gewachsen im Fühjahr, quasi explodiert. Eine Freude .
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Frau Hase
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Nicht schlimm, sind Korkflecken, machen mansche Arten, wieso? Keine Ahung

Hängt oft mit Pysologischen Gegebenheiten zusammen, was heist Wasser, Düngung, Wurzelwerk usw...

Also nicht schlimm

gruß Alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.