Ich habe mal gelb gefärbt mit Apfel und Quittenblätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

Sieht echt toll aus, und tolle farben hut ab
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@aravis,
ohh noch jemand der gern filzt...???

Ich mach das auch..und finde es klasse.. hab schon ganz viele Sachen damit hergestellt...


@Amorphophallus,
ja und dich bewundere ich wirklich... mit dem was du da alles sooo tolles machst.. und die Mühe und Geduld die du da reinsteckst... und die Zeit...puuuhhhhh... spitzenklasse !!!!
kann ich bei dir auch was bestellen ????

...aber dein Kater sieht ja auch wunderschön aus....und neugierig wie Katzen nun mal sind...
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Die Neugierde des Katers lag bestimmt nur daran, dass die Schafwolle so schön weich aussieht... Da kann man sich doch schon förmlich vorstellen, wie er im nächsten Moment da drin sitzt und anfängt mit den Pfoten zu stampfen...

@Amorphophallus: Das ist echt ne Klasse Sache! Finde ich total beeindruckend! Ich finde es sowieso toll, wenn Leute noch das gute alte Handwerk beherrschen. Wer kann denn heute schon noch weben? Sowas geht ja leider immer mehr verloren - egal in welchem Bereich.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich bin total fasziniert von deiner Eigenproduktion!
Jetzt weiß ich, wozu du Krapp hast!
Einfach unglaublich, das alles selbst hinzubekommen... du hast echtes knowhow!
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2008

aravis

@ billicat:
ja ich filze auch und es macht mir total spaß! wolle verarbeiten ist einfach nur toll =)
ich hab mir jetzt auch eine handspindel gebaut und spinne nun noch
@amorphallus:
danke, du hast mich zu meinen neuen hobbie gbracht
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Letzten Samstag haben wir ein Färbetag gemacht,

gefärbt haben wir mit Färberknöterich, Indigo (natürlicher) Cochenille (Läuse, die ich ausnahmsweiße mal liebe ) Kamillenblüten.

Wir haben 8 Stunden dazu gebraucht.
Färbeaktion 007.jpg
Färbeaktion 007.jpg (119.59 KB)
Färbeaktion 007.jpg
Färbeaktion 005.jpg
Färbeaktion 005.jpg (90.19 KB)
Färbeaktion 005.jpg
Färbeaktion 004.jpg
Färbeaktion 004.jpg (55.82 KB)
Färbeaktion 004.jpg
Färbeaktion 006.jpg
Färbeaktion 006.jpg (108.73 KB)
Färbeaktion 006.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

toll!
wo kriegst du die zutaten her? die sammelst du aber nicht selber, oder?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Rudi, na da hast du dir ja mal wieder ganz viel Arbeit gemacht....
.. aber das Ergebnis is suuuuuppppeeerrrr....
Was möchtest du denn dann daraus machen ???

was nimmst du denn überhaupt alles zum Färben ??? einiges hattest du hier ja schon erwähnt... aber wie ich dich kenne... gibt es da noch ganz viele andere Sachen....
... vielleicht verrätst du ja noch mehr davon...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Vieles sammle ich selbst oder ich habs im Garten so wie Färberwaid und -knöterich Krapp und auch Wau oder Reseda genannt. Ringelblumen Linguster und Tagetes gehören auch noch dazu. Linguster gibt ein schönes blaugrün, wenn man es mit Eisensulaft unschlagen läßt.

Aber wildpflanzen wie die heimische Goldruthe findet man kaum noch und die steht auch unter Artenschutz also mit der ist nix mehr zu machen. Aber die aus Kanada wächst ja überall und ist auch Unkraut. http://images.google.de/images…a=N&tab=wi
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ach ja, noch ein paar bilder von meinem Webstuhl. Den hab ich mit 2000 selbst gebaut und der Stoff, der aufgezogen ist, soll mein neues Gewand werden.


und dann habe ich noch vor, mit enen Teppich zu knüpfen, dazu brauche ich einen anderen Webrahmen, der senkrecht steht. der ist zur Zeit noch abgebaut, deshalb hab ich keine Bilder.
warenbaum.JPG
warenbaum.JPG (75.56 KB)
warenbaum.JPG
vorne.JPG
vorne.JPG (80.24 KB)
vorne.JPG
von hinten.JPG
von hinten.JPG (93.54 KB)
von hinten.JPG
Tritte.JPG
Tritte.JPG (103.48 KB)
Tritte.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

wow - Respekt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Danke für deinen ausführlichen Bericht.... ich bin doch immer sooo neugierig...

und mal wieder völlig sprachlos... das ist so fantastisch was du da so alles *zauberst*.. was für ein tolles Hobby...
Färbst du eigentlich auch mit Beeren....oder mit Zwiebelschalen ?? oder geht das nicht so richtig ??

und dieser Webstuhl.... cool... echt cool...
garantiert ne irre Arbeit...
wirklich klasse was du alles machst...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.