Wild gewachsen II -

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
dann hätte ich hier noch diese Kleinen, die unter meinem Rhododendron wachsen...
Kann man denn schon erkennen, was das mal werden will?

Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

die keimblätter und der stiel schaut nach ahorn aus, aber die blätter wirken irgendwie zarter. rate mal und sage unsicher feldahorn, weil bei dem die blattkanten glatt sind.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 04 / 2009

Kaptn Malone

vielleicht efeu? wobei die blattadern nicht so stark ausgeprägt sind...
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 04 / 2009

Mosquito

Zitat geschrieben von Halbjapaner
die keimblätter und der stiel schaut nach ahorn aus, aber die blätter wirken irgendwie zarter. rate mal und sage unsicher feldahorn, weil bei dem die blattkanten glatt sind.


Ich denke eher du liegt damit voll daneben! Nach Ahorn sieht das Ding ganz und gar nicht aus. Nehm mal die Tomaten von den Augen Geb mal in Googler junger Ahorn ein, dann weißt du wie der aussieht.


Efeu ist es denke ich auch nicht, das Blatt ist viel zu hell. Und die Blattform stimmt auch nicht. Man beachte die zwei schmalen Blätter ganz unten an der Pflanze. Sieht für mich eher nach einem Rankgewächs aus. Das mit der weißen Blüte.

Was habt ihr für Pflanzen in der Umgebung?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 04 / 2009

Kaptn Malone

Zitat geschrieben von Mosquito

Efeu ist es denke ich auch nicht, das Blatt ist viel zu hell.


Wenn Efeu keimt oder neu austreibt ist der so hell (hab extra nochma an unsere Hauswand geguckt xD)

@cantharellus: ich glaub du hast recht, die sehen sich wirklich sehr ähnlich.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Also, Feldahorn können wir auf jeden Fall ausschliessen.
Und ich finde, dass die Blattform des Knöterichs nicht so ganz passt
Der Link zu der Die Bestimmungshilfe für Unkrautkeimlinge ist super klasse, Danke
Da werde ich noch stöbern
Ich habe noch ein Bild gefunden, das ich etwas früher gemacht habe:

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Dann müssen wir eben noch ein oder zwei Wochen warten, was daraus wird! Du machst doch gelegentlich wieder ein Bild?

(Ich glaube immer noch an den Windenknöterich....)
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja natürlich halte ich Euch auf dem Laufenden...ist ja immer spannend
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich denke nun auch, dass Windenknöterich passen müsste
Den hatte ich seither nie im Garten und nun sind es doch einige...

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

So siehts aus! Aber wenigstens kommt daneben noch was Gescheites!
Die Stockrose würde ich da noch wegsetzen, denn unter dem Rhododendron wird die sicher nix!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.