Japanischer Schlitzahorn hochbinden?

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2009

rwerle

Hallo Leute,

ich habe einen japanischer Schlitzahorn mit weiten Zweigen. Allerdings sind sie am Ende so dünn, sodass die Zweige bis auf den Boden ragen. Sollte ich diese an einer Stange hochbinden? Oder so lassen?

Danke & Gruß
rwerle
DSC00518.JPG
DSC00518.JPG (259.28 KB)
DSC00518.JPG
DSC00517.JPG
DSC00517.JPG (324.71 KB)
DSC00517.JPG
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Ich würde sie so lassen. Japanische Ahorn wachsen oft so, sie hoch zu binden zerstört wahrscheinlich diese typische Form und es besteht die Gefahr, dass du sie beschädigst.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2009

rwerle

Danke schonmal für die Antwort.
Dann lasse ich sie so, dass sie bis auf den Boden hängen macht nichts?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

darfst halt nicht so oft drauftreten (mußt sie ja nicht senkrecht hochbinden, mit einem schrägen Stab nur ein bißchen anheben) Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oder du stellst den Topf auf eine Blumensäule...
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo,

man soll japanischen Ahorn im Allgemeinen möglichst wenig beschneiden, aber wenn er es übertreibt mit den extrem langen, dürren Zweigen, kannst du ihn schon leicht einkürzen, ohne dass die typische, ausladende Kronenform leidet. Wenn es wieder einen strengen Winter gibt, würden die unterentwickelten Triebenden vermutlich sowieso etwas zurückfrieren.

LG
blausternchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.