Viburnum will einfach nicht wachsen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2009

rommi32

Hallo zusammen,
ICh habe letztes Jahr im April eine Undruchdringliche Hecke gepflanzt. Diese besteht aus folgenden Pflanzen, immer abwechselnd gepflanzt: Viburnum, Liguster, Kirschlorbeer, Photinia fraseri und ilex aquifolium. Die meisten Sträucher sind auch angegangen, doch keiner der 10 Viburnum scheint noch am leben zu sein. Bisher ist bei allen nur 1 gerader Stengel von +- 10 cm Höhe zu sehen, der auch noch sehr sehr trocken ist und einfach abgeknickt werden kann. (siehe Photo: so sieht meine Hecke im Moment aus). Toll, nicht wahr? (oh, eh ichs vergesse, der Viburnum ist ungefähr in der Mitte des Bildes zu sehen, 2 dürre Stiele die in die Höhe ragen).

Gibt es hier noch eine Chance weil es doch ziemlich komisch ist, dass keine einzige Viburnum angewachsen scheint. Schliesslich liegt die Pflanzung doch schon 1 Jahr zurück.
Entweder war dies eine sehr schlechte Lieferung oder die fangen extrem spät an mit wachsen. Soll ich düngen, oder vielleicht abschneiden bis auf den Grund, rausreissen und in Wasser stellen und neu pflanzen. Ich warte auf eure Antwort.
Danke schon mal im Voraus.
PS: sorry für mein Deutsch, aber bin aus Luxemburg.
Viburnum.JPG
Viburnum.JPG (373.22 KB)
Viburnum.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
sieht noch dar nicht so undurchdringlich aus.
Pflanzung letzten April heißt, dass sie in 2008 gewachsen sind?
Ist das einer von den immergrünen Viburnum? (da du sonst nur immergrüne Arten hast)
Denen traue ich zu, dass sie diesen Winter einen Frostschaden erlitten haben.
Machen kannst du erstmal nichts, außer abwarten. Wenn sie aus dem Wurzelstock neu austreiben müssen kann das noch etwas dauern, schneiden oder düngen hilft da nichts.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.