unbekannte Pflanze im Hausflur-Schlumbergera

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Recklinghausen
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2009

Schlangenmann

Hallo!
Ich bin umgezogen und bei uns im Hausflur steht diese Pflanze. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, um was für eine Pflanze es sich dabei handeln könnte. Weiß es vielleicht einer von Euch? Vielen Dank schon mal für Eure Mühen!
Viele Grüße, Michael
Planze_unbekannt.JPG
Planze_unbekannt.JPG (761.78 KB)
Planze_unbekannt.JPG
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo MIchael,

das scheint ein Osterkaktus zu sein. Evtl. auch ein Weihnachtskaktus, das ist leider schlecht zu erkennen. Mach doch noch ´ne Nahaufnahme von den Blattsegmenten.
Avatar
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2009

Inge79

Kannste gaaaaaanz leicht selbst rausfinden
Hab gestern gelernt, das wenn die einzelnen Segmente gezackt sind, ist es ein Weihnachtskaktus, wenn sie eher rund sind, ist es ein Osterkaktus

Dummerweise haben se mich im Pflanzenmarkt tooootal kirre gemacht, dort werden Weihnachtskakteen als Osterkakteen verkauft
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist leider nicht immer so!
Es gibt auch Weihnachtskakteen-Hybriden mit runden Blattsegmenten, das habe ich hier im Forum erfahren
Und dieser sieht sehr danach aus.
Ich muß mal den Beitrag von Norbert suchen
Avatar
Herkunft: Südbrookmerland
Beiträge: 132
Dabei seit: 03 / 2009

dunja1987

Eines von beiden ist es auf alle Fälle, die Blüten sind Rot bis weiß in allen Farben erhältich und die sehen so schön aus, hatte mal eine mit nicht so kleinen Blattelementen, sondern mit Großen, die war schön, leider kriege ich sie nicht wieder, habe bis jetzt noch keine im Baumarkt gefunden.
Lieben Gruß Tina
Avatar
Herkunft: Recklinghausen
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2009

Schlangenmann

Danke Euch allen!
Konnte leider kein vernünftiges Foto mehr machen, da es dafür zu dunkel war und mit Blitz war das Foto total überbelichtet.
Die Blätter sind aber nicht gezackt, sondern eher glatt. Daher müsste es dann ein Osterkaktus sein.
Vielen Dank Euch allen für Eure schnelle Hilfe.
Viele Grüße, Michael
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Also wenn es an Weihnachten blüht Schlumbergera, und wenn es demnächst blüht ist es Rhipsalidopsis, der Osterkaktus ist aber nur schwach Sukkulent, also kann nicht so viel Wasser speichern wie ein anderer Kaktus, interessant finde ich, dass er ein Epiphyt ist, also auf Bäumen wächst.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo Schlangenmann,
Soweit erkennbar, würde ich Deine Pflanze als Weihnachtskaktus einordnen. Wie schon ober erwähnt, habe besonders ältere Schlumbergera-Arten oftmals keine Zähne an den Gliedern. Auch blühen Sch. nicht immer nur um die Weihnachtszeit. Im foldenden LInk findest Du alle wichtigen Schlumbergera-Arten und Bilder zur jeweiligen Gliederform. Wahrscheinlich handelt es sich bei Deiner Pflanze um
Schlumbergera truncataoder Schlumbergera russelliana. Auch eine Hybride dieser Arten könnte in Frage kommen.

http://home.arcor.de/kokert/index4.htm
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Jetzt hatte ich endlich den Beitrag gefunden, es war nicht Norbert, sondern Hortus1
Ich kann ihn aber nicht hierher verlinken
Geht nicht mehr mit dem neuen Outfit.

Inzwischen hat er aber hier selbst schon geantwortet

Ich habe nämlich auch so einen Weihnachtskaktus mit runden Blattgliedern, wo ich immer dachte, daß das ein Osterkaktus ist.
Meiner blüht so:
Entschuldige Pflanzenfreund, du hattest recht, damals
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

wow, die sieht ja aus wie ein riesiger Weihnachtskaktus!
Wie alt ist diese Pflanze?
Kann ein Weihnachtskaktus überhaupt so groß werden?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das IST ein Weihnachtskaktus

Genau das habe ich versucht zu erklären, daß man nicht nur nach der Form der Blattglieder schauen kann
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Gudrun hat recht es ist eine Schlumbergera
Avatar
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2009

Inge79

Kann man es da wenigstens an den Blüten erkennen ob Weihnachts- oder Osterkaktus? Eigentlich schon, oder?

LG
Nadja
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

der Weihn. kaktus hat diese gezeigten längeren Blüten. Der Osterkaktus hat Blüten, die sehen aus wie ein Stern.

LG Christa
CIMG3266.JPG
CIMG3266.JPG (330.3 KB)
CIMG3266.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.