Hilfe weis nicht ob mein bonsai noch lebt

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

etron

Hi Leute bin neu hier und hab schon einiges gelesen was hier im Forum steht.
Jetzt meine frage habe einen Bonsai namens Ficus Wiandi .
erst leider total trocken und habe auch schon an der Rinde gekratzt.Mein Problem oben ist die Rinde ganz trocken aber unter halb ist noch was grünes zu sehen.
Sollte ich jetzt denn oberen teil abschneiden ??
Oder was kann man da machen ??
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte .
Danke
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

Hallo etron und herzlich willkommen!

Grundsätzlich ist es immer besser, ein Foto mit einzustellen, weil man sich eigentlich nur so wirklich "ein Blid" vom Schaden machen kann.
Dann werden sich die Experten bald Deines Bäumchens annehmen
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

etron

hier ein bild
014.JPG
014.JPG (485.5 KB)
014.JPG
015.JPG
015.JPG (500.43 KB)
015.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2009

ilinga

Der sieht gar nicht gut aus.
Kannst du vielleicht noch ein paar Infos zum Standort geben? Und wie oft hast du gegossen, bzw. wie feucht ist die Erde im Moment?
Solange man nicht konkret sagen kann was er hat, sollte er nicht geschnitten werden. Das könnte zu viel Stress für das Bäumchen bedeuten.
Als Ficus ist er nur als Zimmerbonsai geeignet, da er Temperaturschwankungen und vor allem Temperaturen von unter 15°C nicht verträgt.
Es gilt auch: Je niedriger die Temperatur, desto weniger sollte gegossen werden.
Wie lange hat er denn schon keine Blätter mehr?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

etron

Habe ihn jetzt im winter nur 1 mal die woche gegossen.
Blätter hat er leider zeit 8 wochen nicht mehr.
Die erde ist gerade feucht da ich ihn erst getaucht habe.
Der standort ist im Esszimmer wo er viel Licht hat.
Zum fall ich war für 1 1/2 wochen im urlaub vor 8 wochen hatte leider keinen der mir meinen bonsai gegossen hat und als ich wieder kam war die Erde ganz trocken .
Dann hatte ich ihn sofort getaucht aber er hat sich bis jetzt nicht mehr erholt.
Ich hoffe ich kann ihn noch retten.
Für tipps wäre ich dankbar.
Danke
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo, pflege ihn erstmal ganz normal weiter und warte ab wie er sich entwickelt. Ich würde da nicht dran rumschnippeln
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenjunge

Hallo

Lass den Bonsai erst mal so wie er ist. Gieße ihn alle 2 Tag mal ein bisschen und halt die Erde feucht. Vielleicht bildet er ja wieder Blätter. Mit dem beschneiden warte auch lieber erst mal. Erst abschneiden wenn die Äste starke fäulnis aufweisen.

Gruß David
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2009

ilinga

Zitat geschrieben von etron
Zum fall ich war für 1 1/2 wochen im urlaub vor 8 wochen hatte leider keinen der mir meinen bonsai gegossen hat und als ich wieder kam war die Erde ganz trocken .
Dann hatte ich ihn sofort getaucht aber er hat sich bis jetzt nicht mehr erholt.

1 1/2 Wochen Trockenheit sollten den eigentlich nicht umhauen. Außer er stand in direkter Nähe zu einer Heizung.
Als ich meinen Umzug vorbereitete, stand mein Bonsai auch den Sommer über für 3 Wochen auf dem Balkon und wurde nicht gegossen, allerdings stand er auf der Nordseite und bekam dort keine direkte Sonne und somit nicht zu viel Wärme ab.
Beim Umzug direkt litt er auch ziemlich während der langen Autofahrt, weswegen er auch großzügig grüne Blätter abwarf.
Inzwischen treibt er schon wieder wie verrückt, vor allem seitdem ich ihn näher zum Fenster und damit auch zum Zimmerbrunnen aufgestellt habe.
Beim derzeitigen Raumklima (bedingt durch die Jahreszeit) tut eine erhöhte Luftfeuchtigkeit Pflanzen genauso gut wie uns.
Vielleicht hilft es deinem Bäumchen, wenn du es neben dem Gießen/Tauchen auch noch ab und zu besprühst, eben auch wenn keine Blätter da sind.

Was ich mit dem ellenlangen Geschwafel eigentlich sagen wollte: Nicht die Hoffnung aufgeben
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2009

ilinga

Sorry für den Doppelpost

Was mir noch eingefallen ist: Wie ist die Erde?
Eventuell wurde der Bonsai direkt importiert und steht deswegen noch in der originalen Erde, welche viel zu viel Lehm enthält. Bei der für unsere Klimazone typischen Luftfeuchtigkeit trocknet der meist derartig aus, dass die Erde knüppelhart wird und die Wurzeln dadurch ersticken.
Demnach sollte man schnellstmöglich umtopfen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

etron

Danke Leute.Werde jetzt mal die Erde austauschen da das immer noch die erste ist.Denn wie schon von einem mitglied beschrieben wird die erde schnell trocken bis hart.Werde ihn auf jeden Fall weiter gießen und euch auf denn laufenden halten was er so macht.
Aber danke noch mal für euer bemühungen .
bis dann
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hallo Etron!

Lass jetzt lieber die Finger von der Erde!
Deine Pflanze steht extrem unter Stress, zwar mit positiver Prognose, aber sie steht definitiv auf er Kippe. Wenn du sie jetzt umpflanzt und die originale Erde entfernst, wirst du mit Sicherheit die Wurzeln beschädigen. Das wird sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in die ewigen Jagdgründe befördern. Warte ab, wie sie sich entwickelt und Pflanze sie im Frühjahr um. Sie hatte sich in der Erde ja recht lange gehalten, daher existiert kein akuter Handlungsbedarf.
Wenn Du die Luftfeuchtigkeit erhöhen willst, kannst Du übrigens auch `ne durchsichtige Plastiktüte drüberstülpen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

etron

Hi christian habe zum Glück die erde noch nicht ausgetauscht.
soll ich die Plastiktüte auch über denn topf stülpen also von ganz unten bis oben hin??
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hallo Etron,

Ich würde die Tüte von oben überstülpen und am oberen Rand des Topfes mit `nem Gummiband oder Krepp-Papier befestigen. Dann kann ggf. überschüssiges Wasser unten ablaufen. Ich weiß ja nicht wie intensiv Du noch gegossen hast.
Und achte darauf, dass die Tüte nach Möglichkeit die Zweige nicht berührt, denn das sich sammelnde Kondenswasser kann dann zu Fäulnis oder Pilz führen.
Und wenn die Pflanze wieder austreibt, solltest Du sie aklimatisieren, d. h. nicht sofort die Tüte komplett abnehmen, sondern erst ein paar Löcher `reinschneiden. Dann reduziert sich die Luftfeuchtigkeit langsamer.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.