Pomelo höchstwahrscheinlich erfroren - was nun?

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hallo. Nach langer Abwesenheit melde ich mich nun auch mal wieder zu Wort. Und leider mit miserablen Neuigkeiten. Ich habe eine recht große Pomelo-Pflanze. Nur hat die leider niemand reingeholt, wo es doch so kalt war (-25°). Ich bin mir zwar sicher, daß ich sie nicht mehr retten kann... Aber vielleicht besteht noch Hoffnung?!

Kann mir jemand bitte verraten, woran ich erkennen kann, ob sie definitiv hinüber ist oder ob ich doch noch hoffen darf? Und ob es etwas gibt, was ich ihr Gutes tun kann, damit es ihr vielleicht doch noch einmal besser geht?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kratz mal unten am Stamm. Wenn da noch grün unter der Rinde sichtbar ist, lebt sie noch
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Juhu, da ist noch grün Was mach ich denn jetzt mit ihr? LIeber stehen lassen, oder rein holen und stark zurückschneiden?
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Ich bin zwar kein Profi aber ich würde sie draußen lassen da es ja wieder milder wird, das schlimmst ist meiner Meinung nach vorbei.
Wenn du sie reinholst könnte ihr der Temperaturschock auch schaden
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oder reinholen und nicht total warm stellen. Da die kaum Blätter hat würde dunkel auch gehen Nochmal Kälte schafft sie evtl nicht
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

ok. Vielen Dank.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mit dem Zurückschneiden würde ich auch noch warten, bis die Licht-Wetter-Verhältnisse etwas besser sind. Wenn Du sie jetzt rein, aber kühl stellst, siehst Du im Frühjahr auch, wieviel Schäden der Frost wirklich angerichtet hat und kannst gezielter wegschneiden.
Ich drücke Dir die Daumen!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Da stimme ich euch allen auch zu:
draussen lassen bzw. geschützter stellen, nur nicht ins Warme holen-wegen des "Schocks". Und erst im Frühjahr schneiden.

(darf ich mal bitte fragen, wie du unteranderem an Pomelosamen gekommen bist. Bei mir sind in den Pomelos nie Samen drin. Bitte klär mich auf, ich will nicht dumm sterben, danke dir im voraus. Oder gibt es sie zu kaufen?)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.