Unbekannte

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Nochmal Sraßenlaterne war nur ein Beispielname .....ich habe keine Straßenlaterne fotografiert-sonder eien unbekannte Pflanze!
Ich habe meine winterharte Fuchsie für andere Zwecke fotografiert und auch die besagte Unbekannte in den gleichen Ordner gespeichert.(mit den Gedanken hier ins Forum einzusetzen vielleicht kennt jemand diese Pflanze.)
Mein Fehler war wohl ich hätte die Unbekannte ,den Namen geben sollen "Unbekannte" dann wäre es wohl verständlicher rüber gekommen.
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Hallo Indigogirl !
Vielen Dank,ich freue mich das dieses Mißverständnis nun hoffe aufgeklärt ist.

Aber leider weiß ich immer noch nicht wie die Pflanze heißt?

Lg Hanna
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Hanna,

bitte entschuldige wenn ich ein bischen schroff war, aber meine Bedenken haben Dir ja vergißmeinnicht und indigogirl begründet. Nur wenn zu einer Frage die (eigene) Antwort scheinbar schon feststeht fühlt man sich etwas verkackeiert.
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Hallo Harald!
O.K. jetzt ist alles wieder im grünen Bereich
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hanna, könntest Du bitte mal ein Foto von der ganzen Pflanze und eines mit der Blüte machen, wo man sie von der Seite sieht?

Irgendwie schwanke ich zwischen Fuchsie und Fleißigem Lieschen. Die Pflanze scheint auch recht groß zu sein, was man an dem Stab erkennen kann, an dem sie angebunden ist. Impatiens sind dagegen doch meist kleinwüchsig. Von den Stielen her würde ich jetzt auch auf Fuchsie tippen, aber die hat eher hängende Blüten. Wobei die Impatiens dieses "Schwänzchen" an der Blüte haben. Die Blätter sehen bei beiden allerdings recht ähnlich aus. Schwierig schwierig
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

hey hanna,
meiner meinung nach sieht es mir sehr stark nach einem gefüllten mandelröschen(clarkia) aus;-) was meint ihr???

lg ben
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich würde auch auf eine Fuchsie tippen, aber vielleicht ist die Blüte einwenig durch genetische/virusartige Veränderungen "ummodelliert" worden. Kann das vielleicht sein????

Oder es ist wirklich was ganz anderes....denn die Knospenform selbst sieht auch etwas "mysteriös" aus. Was meint ihr dazu?
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Ich habe diese Pflanze als Sortiment mit anderen rotblühenden Stauden gekauft,aber finde die Beschreibung nicht mehr
Leider sieht die Blüte nicht mehr schön aus,glaube nicht das sie noch weiter Blüten bekommt.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Hanna,

bin erst heute auf Deinen Beitrag gestoßen.
Ich habe auch ein Pflänzchen, das in etwa die gleichen Blätter und Blüten hat wie die Deinige. Mir wurde sie als "gefülltes Fleißiges Lieschen" verkauft.
Schau mal - vielleicht haben wir da die Gleiche.
Fleißiges Lieschen gefüllt.jpg
Fleißiges Lieschen gefüllt.jpg (105.05 KB)
Fleißiges Lieschen gefüllt.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.