Vogelfutter-Glocke

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Möhrchen
@ steffi08

Ja,zu ha mass fliege die hier rum,meine Nachbarin über mir ist sie am füttern,ich kann dir sagen die machen ganz schön krach

RICHTIGE Papageien; so bunte Vögel ???
Wo kommen die denn her?

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

steffi08 - die gibts hier im Rheinland jede Menge, bei uns sind die auch.

Sind so grüne, die sind irgendwann mal ausgewildert - im Sommer hört man sie nur.

Im Winter, wenn die Bäume kahl sind, sieht man sie auch!

Bonny - sowas werde ich auch mal machen, da hängt das Futter gut geschützt!

Nur: so gut verzieren kann ich nicht!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Bonny, Deine Glocke sieht toll aus

Ich habe auch mal solche gemacht:
Bild 513.jpg
Bild 513.jpg (114.33 KB)
Bild 513.jpg
Bild 514.jpg
Bild 514.jpg (137.24 KB)
Bild 514.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Wenn man das nicht weiß und sich mal nur zu Besuch in eurer Gegend aufhält, geht man dann bestimmt freiwillig in die Klapse, weil das doch eigentlich nciht sein kann

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ steffi08

Die düsen hier schon seit Jahren rum
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Möhrchen
@ steffi08
Die düsen hier schon seit Jahren rum


Ich war doch noch nie in eurer Ecke

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Von diesen freilebenden Kolonien weiss man schon seit ca. 1930, mittlerweile soll der Bestand bei ca. 27.000 freilebenden Halsbandsittichen in Europa liegen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Halsbandsittich


Danke und entschuldigt meine Unwissenheit

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Warum denn? Woher sollst du denn sowas wissen? Ich bin in Köln aufgewachsen und kenne sie auch erst seit ein paar Jahren...

Hier im rechtsrheinischen sind sie erst seit kurzem häufiger vertreten. Genau genommen habe ich sie im vorletzten Jahr hier zum ersten Mal fliegen sehen. War schon ein komisches Gefühl, als die im Schwarm laut kreischend über unseren Garten hinweg geflogen sind...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,ich wußte es auch nicht,aber ist schon irre,wenn sie den Winter überleben,Gruß Bonny
Img_4525.jpg
Img_4525.jpg (118.73 KB)
Img_4525.jpg
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Da bin ich ja wirklich beruhigt, dass ich nicht die Einzige bin, die keine Ahnung hat Aber ich kann mir schon vorstellen, dass man zuerst mal denkt, dass man träumt, wenn so ein Schwarm kreischend über einen hinwegfliegt

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

DonnaLeon,Kompliment,die schauen auch gut aus,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

dankeschön, Bonny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

DonnaLeon,Bitteschön,sind auch tolle Motive die Servietten,hier bekomme ich sie nicht,meine hatte ich mir schon bestellt letztes Jahr,Gruß Bonny
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.