winterschutz für Trachy

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

danke scrooge für deine antwort
nein als dach habe ich eine folie genommen ,das vlies an der seite kann mann abnehmen oder hochrollen tagsüber oder wenn es nicht so kalt ist.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo,

hab' Dir ein Bild gemalt....

Das mit der Folie kann auch schiefgehen. Ich erinnere mich da an ein provisorisches Regendach beim Grillen.......

Wasser klebt nämlich wie Pech an Folien. Und weil die Folie in der Mitte füher oder später etwas durchhängt, läuft dann alles außen entlang auf den tiefsten Punkt zu (siehe Bildreihenfolge auf der linken Seite).

Das muß nicht unbedingt so passieren - vielleicht klebt das Wasser mehr am Volierendraht als an der Folie - aber Du solltest das gleich beim nächsten Regen beobachten, und gegebenenfalls ein festes Dach aufsetzen. Das muß auch nicht unbedingt Plexiglas sein; Du kannst auch ein Brett mit Folie bekleben, oder Folie über einen Holzrahmen spannen...
Hauptsache, es ragt auf allen Seiten deutlich über Deinen Drahtverschlag hinaus und ist so stark geneigt, daß das Wasser an der Stelle runterfallen muß, wo Du es für richtig hälst (siehe Bild rechts).

So ein Dach muß natürlich sehr gut befestigt sein, gegen den Wind....
1.JPG
1.JPG (17.57 KB)
1.JPG
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

ja du hast recht mit der folie das wer ich noch ändern ](*,)
danke für das super gemählte scrooge :-#:
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.