winterschutz für Trachy

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

Hallo
ich habe mal wieder ne frage
Ich habe meine trachy.k winterhart gemacht.um dem stamm habe ich ein drahtgestell gemacht und darum vlies.doch jetzt habe ich bedenken das die fächer bei regen oder feuchtigkeit anschimmeln werden ,da ich sie schon ziemlich zusammen gebunten habe und wenig luft hinnkommt.
habe mal ein foto gemacht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine stand im Dauerregen. Die bekommt nur Schutz, wenn die Temperaturen unter o Grad gehen und die Nässe von oben in der Palme gefrieren könnte. Wenn der Boden gut durchlässig ist und sich keine Staunässe bildet, ist das absolut kein Problem. Das können (gesunde) Trachys ab
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Dann zeig' uns doch mal Dein Foddo!
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

hier das foto
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

oder denkt ihr das das eine schlechte konstrucktion ist
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Idee ist gut! Ich fürchte nur, dass der Wind dir das zerfleddern wird und Trachys müssen eigentlich nicht so stark eingepackt werden
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

habe ich eigentlich gut befestigt,kann es ja noch verstärken.bei uns in oberfranken ist es schon jetzt teilweisse -5 nachts.
ich habe nur bedenken das die fächer schimmeln weil sie so zusammengebunten sind
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

oder soll ich das obere stück weiter auseinanter machen das die fächer nicht so zusammengepresst ist???????????????????????????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du dir den Link durchgelesen? Theoretisch kannst du das so lassen, das müsste gehen. Das schimmelt nur, wenn du es zumachst
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

kann mir vieleicht einer bilder zuschicken wie er seine trachy. im winter schützt,oder was mann noch als alternative machen kann :grzukalt:
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kannst du mal bitte in meinen Link von Palme per Paket klicken!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Alexander,
ich habe im letzten Winter eine Trachy die gerade mal 50cm hoch war draußen überwintert mit nur einem Regendach, auch ich wohne in einer sehr rauen Gegend.
In diesem Jahr gab es zum Regendach noch ein Vlies und gut ist, schau mal in meinen Blog da kannst du es dir anschauen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Sind die "Dächer" aus Vlies?
Du mußt irgendwie schauen, daß von dort oben kein Wasser in großen Mengen nach unten durchtropft, weil sich z. B. ober Pfützen gebildet haben, oder so.
Man könnte auf jede der Konstruktionen ein Dach aus Plexiglas (oder einem anderen wasserundurchlässigen Material) machen. etwa doppelt so groß im Durchmesser wie die Konstruktion selber, und zur Wettersiete hin deutlich schräg gestellt.

Denn ich denke, solange von oben kein Wasser in die Palme läuft, müßte sie ein bisschen Regen von der Seite, oder hohe Luftfeuchtigkeit, verkraften.

Das einzige, was ich persönlich tun würde (wenn es nicht zuviel Arbeit ist), wäre, bei längeren wärmeren Perioden die Vlies-Tücher unten zu entfernen. Dann lüftet das auch da unten nochmal ein bisschen durch, und außerdem nisten sich dann keine Viecher ein.
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

hab ich schon gelesen Mel :roll:
ich wollt ja nur mal wissen wie es andere Palmenverrückte machen,da könnte ich mir vieleicht was abschauen. :oops:
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.