Heizmatte

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Kiama

huhu,
danke für eure antworten, aber die frage nach der temparatur bleibt bestehen.
angenommen ich nehme ein 60*30*30 aquarium, darunter eine heizmatte mit den gleichen maßen und darunter noch eine Styroporplatte zum zusätzlichen isolieren.
die zimmertemparatur würde ca. 16 grad betragen.
wieviel grad unterschied würde eine 8watt und eine 14watt matte bringen?

liebe grüße
kiama
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Kiama
huhu,
danke für eure antworten, aber die frage nach der temparatur bleibt bestehen.
angenommen ich nehme ein 60*30*30 aquarium, darunter eine heizmatte mit den gleichen maßen und darunter noch eine Styroporplatte zum zusätzlichen isolieren.
die zimmertemparatur würde ca. 16 grad betragen.
wieviel grad unterschied würde eine 8watt und eine 14watt matte bringen?
liebe grüße kiama

Das kann man nicht berechnen, das musst du ausprobieren!
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Kiama

Ja gut, aber ich möchte ja keine Katze im Sack kaufen, sondern zumindestens wissen ob ich 20 grad bspw. erreiche
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

wird's zu warm machste einfach ne Zeitschaltuhr davor, ansonsten eine höhere Wattzahl der Glühbirne

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Kiama
Ja gut, aber ich möchte ja keine Katze im Sack kaufen, sondern zumindestens wissen ob ich 20 grad bspw. erreiche


Es ist zu beachten, dass die Wattzahl von der Grösse der Matte abhängt. D.h. es gibt keine Matte mit den Massen 50x25cm die sowohl 10W wie auch 20W hat. Für kleine GH eignen sich kleine Matten gut, für grössere Sachen würde ich auf jeden Fall zum Heizkabel greifen, nur schon weil es keine solch grossen Matten gibt.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Lapismuc
wird's zu warm machste einfach ne Zeitschaltuhr davor, ansonsten eine höhere Wattzahl der Glühbirne
vlG Lapismuc

Für meine Heuschrecken nehme ich eine 25Watt-Glühbirne
und bekomme in einem Terrarium (30*30, 45 cm hoch) 30°C,
die Zimmertemperatur ist ca. 20°C
Das müsste dann für dein Aquarium auch funktionieren, wenn du es oben abdeckst.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Kiama

huhu.
also ich habe nun bei ebay eine günstige matte für komplett 25€ gefunden. maoße 27*57cm, 30W. diese werd ich dann im 30-60 minuten takt einschalten. muss ich halt ausprobieren. und sie ist ja nicht fürs ganze jahr sondern nur für die wirklich kalten tage

vielen dank für eure hilfe.

liebe grüße
kiama
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Für meine Heizmatte die ich hier bekommen habe , habe ich auch ein Thermostat, der Wärmefühler wird in das Substrat eines der Töpfe gesteckt und es wird auf eine feste Temperatur programmiert . Dann schaltet es sich von ganz alleine ein und aus . Das ist auch sehr praktisch .
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.