4 Sukkulenten und ein Farn

 
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo allerseits,

Habe mal wieder einige Unbekannte Pflanzen/Ableger ergattert.

Leider weiß ich mal wieder nicht um was genau es sich handelt.

Hier die Bilder:

Vielen Dank schonmal,

MfG
Marcel
100_4191.JPG
100_4191.JPG (58.41 KB)
100_4191.JPG
100_4184.JPG
100_4184.JPG (101.83 KB)
100_4184.JPG
100_4183.JPG
100_4183.JPG (88.73 KB)
100_4183.JPG
100_4182.JPG
100_4182.JPG (93.65 KB)
100_4182.JPG
100_4180.JPG
100_4180.JPG (100.18 KB)
100_4180.JPG
100_4178.JPG
100_4178.JPG (119.35 KB)
100_4178.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Marcel!

Nummer 1 ist eine Kalanchoe, ein Brutblatt.

Und Nummer 2 sieht sehr interessant aus... da würde mich auch interessieren was es ist.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Vielen Dank schonmal,

Ja, das 3. habe ich nur aus 2 Perspektiven fotografiert

MfG
Marcel
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Der Farn ist ein Nestfarn. Der ist lustig: Er bildet neue Blätter, indem er sie von unten her nach oben abrollt.

Ute
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wenn Du mehr zu Deiner Nummer 1 wissen möchtest, kannst Du Dich ja auch mal im Brutblatt-Stammtisch-Thread umschauen:

forum/viewtopic.php?t=30159
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

zu Nr.4: es gibt auch ein Epiphyllum Guatemalense das von Haus aus so gewellte Blätter hat theoretisch könntest du ja so ein Exemplar besitzen

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

vielen Dank!

Jetzt haben wir sie alle denke ich.

Nummer 2 sieht wirklich genauso aus wie diese Adromischus cristatus und die Echeveria passt auch!

Ja, Nummer 4 ist ein Blattkaktus.
Die Pflanze von der ich das Blatt bekommen habe sah der Epiphyllum Guatemalense schon sehr ähnlich wenn ich das recht in Erinnerung habe.

Jetzt nur noch hoffen, dass die Stecklinge gut anwachsen und man ist wieder um ein paar neue Pflanzen reicher

Sooo...bin jetzt erstmal Etiketten schreiben

Schönen Sonntag noch,
Marcel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Tcha, wie auch immer bei Nr.: 4 Ich setz' mich schon mal auf die Warteliste wenn's denn mal Ableger geben sollte

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.