2 Unbekannte

 
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 07 / 2008

Flamingo

Hallo,

ich brauche eure Hilfe bei der bestimmung 2er Pflanzen

Die Erste ist ein Setzling, den ich geschenkt bekommen habe. Ich habe ihn gerade in Zimmerpflanzenerde getopft.
Beschreibung: Die Mutterpflanze wuchs annäherns rosettenförmig-buschig. Die Blattunterseit ist leuchtend violett, die Oberseite violett-grünlich, mit zwei silber glänzenden Streifen. Sieht toll aus!!

Die zweite schöne Unbekannte ist ein Baum. Er trägt längliche Schoten, die am Stiel paarweise miteinander verwachsen sind.

Wäre toll, wenn ihr mir etwas dazu sagen könnt!!

Liebe Grüße, Flamingo
P8130480.JPG
P8130480.JPG (152.85 KB)
P8130480.JPG
P8130478.JPG
P8130478.JPG (209.06 KB)
P8130478.JPG
P8130477.JPG
P8130477.JPG (226.52 KB)
P8130477.JPG
P8130476.JPG
P8130476.JPG (195.62 KB)
P8130476.JPG
P8140485.JPG
P8140485.JPG (176.23 KB)
P8140485.JPG
P8130479.JPG
P8130479.JPG (197.19 KB)
P8130479.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das erste dürfte eine Tradeskantie oder so ähnlich sein das dritte sieht nach einer Winde aus
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Die erste ist eine Tradeskantie zebrina. Die zweite kenne ich leider nicht.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 33
Dabei seit: 04 / 2008

silver1977

Hi Flamingo,

der Baum (ich denke auf allen Bildern bis auf das erste) ist laut Google ein Trompetenbaum, typisch sind die sehr langen Samenkapseln... und man sieht auf den Bild auch noch ein Stück von einer Blüte, ich denke das müsste stimmen...
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 07 / 2008

Flamingo

Vielen vielen Dank für eure Antworten!

Die Mutterpflanze sah fast genau so aus wie auf dieser Seite: http://zimmerpflanzerl.de/2008…a-zebrina/ Ihr habt also recht damit.

Und nach dem Baum googel ich auch gleich noch

Ihr seid super!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja das stimmt mit dem Trompetenbaum, wir haben einen bei uns auf den Friedhof stehen der mir aufgefallen ist... und ich wollte schon knipsen und fragen, hab dann aber im Boga München einen gesehen mit Beschriftung
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 07 / 2008

Flamingo

Ich hab mir vom Trompetenbaum so ein Schotenpaar mitgenommen.
Kann ich den selber vermehren? Ich würdee gerne versuchen, ihn im Topf keimen zu lassen. Wie stelle ich das am Besten an?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Baikachen

wann kann man denn die schoten, samen oder früchte vom trompetenbaum pflücken? wir haben auf der arbeit einen und ich würd gern reife samen nehmen und nicht welche, die noch gar nicht reif sind, nur weil ich zu ungeduldig bin^^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.