Exotische Schönheit und Dauerblüher? Scadoxus

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2008

uschisiggi

Seit ein paar Jahren haben wir eine schöne "Zwiebel"pflanze mit genialen rotorangefarbenen Kugelblüten, die zuverlässig jetzt im Juni/Juli blüht. Die Blüten halten mehrere Wochen . Nur leider kennen wir ihren Namen nicht. Nach der Blüte schrumpfen die Blätter, im Spät-Herbst schneiden wir sie komplett zurück, im Frühjahr treibt sie dann wieder aus. Ich füge hier ein Photo bei und würde mich über eine Pflanzenbestimmung freuen.
danke
uschisiggi


PS: Immer wenn ich ein Photo hochladen möchte, bekomme ich den Fehlerhinweis:
Upload Error: Kann das Attachment ./files/img_0121_324.jpg nicht hochladen.
Blüte komprimiert.JPG
Blüte komprimiert.JPG (31.86 KB)
Blüte komprimiert.JPG
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

das fehlt aber noch 😉
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2008

uschisiggi

Hallo belascoh,
ja, das ist sie tatsächlich. Habe ja eine schnelle Antwort erhalten. Dankeschön. Und noch dazu hat es mit dem hochladen des Photos geklappt. Es war wohl zu groß, ich habe es dann komprimiert. Dann hat es geklappt.
LG
uschisiggi


und gleich noch ein Photo, weil es Spaß macht
Blüte II.JPG
Blüte II.JPG (32.31 KB)
Blüte II.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ui, die ist ja toll!
Hältst du die als Zimmerpflanze oder im Garten?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2008

uschisiggi

Hallo lila,
wir haben einen großen Wintergarten, in dem wir vorzugsweise Kakteen und Palmen halten. Ja und dann natürlich unsere zwei Scadoxus-Superkübel , wie ich gerade gelernt habe. Jede Pflanze hat derzeit über 10 Blüten gleichzeitig. Wir haben vor Jahren mal eine Pflanze geschenkt bekommen und diese dann über die Jahre mehrfach problemlos geteilt.
Im Garten direkt stehen sie nie, weil die Schnecken sie so lieben.
lg
uschisiggi
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

So kannst du sie vermehren:
Ein Blattstück in einem Gefrierbeutel hell, aber ohne direkte Sonne legen.
An der Schnittstelle bilden sich kleine Pflänzchen, die man weiter kultivieren kann.
Die Pflänzchen könntest du hier im Forum sicher gut loswerden
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2008

uschisiggi

das probiere ich gerne mal und berichte von den Erfolgen.
Von woher stammt die Pflanze ?
In Gärtnereien habe ich sie bisher jedenfalls nicht bewusst angeboten gesehen?
Ist sie eher selten hier anzutreffen ?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

bildet sie evtl. samen, wenn du mal einen blütenstand stehen lässt???
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2008

uschisiggi

ja, ich glaube, sie bildet auch Samen, ich werde drauf achten
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ui, na dann wäre es nett, wenn du an die schatzkiste denken würdest!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2008

uschisiggi

geht in Ordnung.
Habe heute erst dieses Forum entdeckt und muss mich erst noch richtig orientieren
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

na dann noch viel spass hier, aber vorsicht, es lauern hier viele gefahren in form von haben-will-virus!!!
wir sind die einzige selbsthilfegruppe, die ihre sucht nicht gemeinsam bekämpfen will, sondern sie im gegenteil noch verstärkt!
ich glaub der spruch ist von mel!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.