Diverse Fragen zur Kirsche (Prunus avium)

 
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

So ich hoffe mal, dass ich hierfür das richtige Unterforum erwischt habe da dies mein erster Thread ist, den ich in diesem Forum eröffne.

Und zwar mache ich mir etwas Sorgen um meine Süßkirsche. Gekauft habe ich sie über einen Pflanzenversand als Steckling. Gut bewurzelt war er schon und nach kurzem Aufenthalt in Wasser (soll sich gut auf die Pflanze auswirken habe ich gelesen) habe ich sie in eine Mischung von 1/3 Blumenerde, 1/3 Lehm, 1/3 sand getan da ich gelesen habe, dass sie lehmig, sandige Böden liebt. Das muss auch der Fall sein weil hier in der Umgebung viele von diesen Teilen wachsen ^^

Nun so weit so gut. Jedenfalls stand sie zu Anfang einen Tag lang recht trocknen wodurch gleich die ersten Blätter hingen und das hat sich irgendwie auch in der letzten Woche nicht wieder gegeben. Im Gegenteil: es hängen nun 3 verschiedene Blattansätze. Wenn ich den oberen Teil von der Pflanze betrachte würde ich sagen, dass sie kurz vorm Tod ist aebr der untere Teil treibt fröhlich aus und der erste Seitentrieb ist auch schon geschätzte 15cm groß.

Ich hoffe ihr könnt mir meine Sorgen nehmen und mir evtl. mit ein paar Tips unter die Arme greifen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

PS: falls meine Erklärungen zu ungenau sind kann ich auch noch Bilder machen.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi daemon,
könntest Du ein Bild einstellen
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

So ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Ich hoffe mal, dass sie was geworden sind und man darauf erkennen kann was ich meine.

Kann man immer nur ein Bild anfügen?
Kirsche_ganz.jpg
Kirsche_ganz.jpg (104.08 KB)
Kirsche_ganz.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Deinen Kirschbaum mußt Du rausstellen der ist nicht fürs Zimmer geeignet.und gut Gießen nicht austrocknen lassen der braucht bei dem Stamm viel Wasser, ich denke der treibt wieder aus.
Bilder : wenn Du ein Bild eingestellt hast, wieder auf Durchsuchen gehen usw.
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

ok vielen Dank. Bei der Pflanzenbeschreibung stand dabei, dass man erstmal im Zimmer anziehen soll aber ich denke auch, dass er kräftig genug ist.

Wasser dürfte er eigentlich genug haben.

Vielen Dank für den Tip. Werde dem auch sofort nachkommen ^^
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

So jetzt stand die Kirsche über Nacht draußen und Wasser hat sie auch nochmal bekommen aber sie sieht immer schlechter aus. Jetzt fangen auch die unteren Triebe langsam an zu hängen.

Kann es eventuell sein, dass sie zu viel Wasser hat? Ich bin ehrlich gesagt bei dem Ding ziemlich ratlos.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

wenn im Untersetzer kein wasser steht kann es nicht daran liegen.
schau mal meine in dem blauer Topf, die stand über Winter drausen
RIMG0142.JPG
RIMG0142.JPG (689.68 KB)
RIMG0142.JPG
RIMG0154.JPG
RIMG0154.JPG (644.91 KB)
RIMG0154.JPG
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Sieht echt schick aus dein Bäumchen. Meiner hat sich mittlerweile auch wieder gefangen. Hoffentlich wird das noch was.
kirsche.jpg
kirsche.jpg (176.35 KB)
kirsche.jpg
Avatar
Herkunft: Aachen Herzogenrath
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2008

Gurkenkoenig

Also deine Süßkirsche sieht so aus als hätte sie ein schock bekommen. Man pflanzt Bäume normalerweise nur im Winter oder wenn man es später mach dann sollte man sie entblättern. Naja und das substrat von jeden teil ein drittel ergibt "Schluff" das ist die häufigste erde die es hier in der heimat gibt aber, Pflanze mögen es natürlich am besten wenn sie leicht wurzeln können sprich im sand.... naja wie dem auch sei es sieht auch aus das sie ein wenig nass steht, das heist das die feinen wurzel verfaulen und somit die Pflanze kein wasser aufnehmen kann. Ich kann dich allerdings beruhigen denn deine Pflanze ist von unten prächtig in kommen schneide einfach nachher den trockenen trieb oberhalb des neuausgetriebenden ab damit sich keine Pilze ansiedeln könn und dann ist gut.

Wünsch dir dann weiterhin viel erfolg

Mfg: Gurkenkoenig
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Das heißt ich soll zwischendurch die Erde ruhig mal ein wenig austrocknen lassen? Das mit dem Schock leuchtet ein. Jedoch hat es mich jetzt so in den Fingern gejuckt so einen Baum zu kaufen, dass ich einfach nicht anders konnte
Avatar
Herkunft: Aachen Herzogenrath
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2008

Gurkenkoenig

naja kenn das .... aber ja lasse es ein wenig austrocknen und naja wenns einigermassen feute erde ist schütte am besten von unten also am unterteller das wasser rein ... die erde und die pflanze muss sich selbst das wasser hochziehen dank Kapillar kräffte... wenns das so machst dnn gießt nie zuviel.... und dann immer nur dann wasser aufem unterteller nachfüllen wenn da kein wasser mehr steht oder der untertelletr trocken ist... dann ist es meist richtig . Je nachdem wo die Pflanze steht kann es auch sein das der unterteller mehrmal am tag trocken ist.... dann nachfüllen und wenn wasser aufen unterteller steht dann keinenfalls nachgießern
Avatar
Herkunft: Aachen Herzogenrath
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2008

Gurkenkoenig

sorry wegen der Gramatik und fehler muss aber jetzt schnell wech muss mir noch ein paar Marienkäfer eier holen...
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Was willste denn mit Marienkäfereiern? ^^
Avatar
Herkunft: Aachen Herzogenrath
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2008

Gurkenkoenig

Nun die daraus schlüpfenden Larven fressen mehr Läuse als ein ausgewachsender Marienkäfer.... und aussedem ist es sehr interessat sie dabei zu beobachte wie sie sich entwickeln und die Läuse gefrässig auffressen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.