Welche Pflanze ist das und wie Pflege ich sie! Kentia-Palme

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

naoz

Hey Leute,

http://www.pic-upload.de/view-638970/P1000202.JPG.html

hab von nem Freund eine Pflanze geschenkt bekommen, weil er sie nicht behalten kann. Nur Leider weiss ich absolut nicht welche das is und wie ich sie pflege. Sie war zu Beginn etwas höher und lässt sich jetz immer mehr hängen.

Danke für eure Hilfe!
P1000202.JPG
P1000202.JPG (160.59 KB)
P1000202.JPG
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

hallo naoz

welche palmenart das ist, kann ich dir nicht sagen. da lieg ich zu oft falsch =)
aber, bitte bitte bitte,.... einen größeren topf

liebe grüße
claudia
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

bin auch kein Experte für Palmen, aber ist das nicht eine Kentia?
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo,

das ist eine Kentia-Palme ...

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

hätte ich jetzt auch drauf getippt. [url=https://www.google.de/search?q=howeia+forsteriana]howeia forsteriana[/url]

aber sag mal, ist das staub auf den blättern, oder hast du die mal unter der dusche abgebraust, dass da kalkreste drauf sind.....

grüße
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

naoz

hab ich mit nem besprüher einfach besprüht
danke für die schnelle antwort ^^
ah und habt ihr tipps zur pflege? also ausser größeren topf, den besorg ich gleich heute
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

naoz

ich wohn in münchen, und dort is das wasser schon ziemlich kalkhaltig, was mach ich um zu verhindern dass mir dadurch meine palme eingeht?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

z.B. Regenwasser verwenden oder du kaufst dir irgendwo günstig Wasserflaschen..
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

hört sich jetzt vll. etwas übertrieben an. aber ich habe mir ein wasserfilter geleistet. nichts besonderes, halt so eine kleine kanne mit einsatz oben rein.

fürs eine mein heißgeliebter tee und kaffee, fürs aquarium, und meine pflanzen profitieren davon nun auch...

monatlich die katusche wechseln, und weiter gehts
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

naoz

danke für den tipp! werd ich auch so machen
ah und wenn wir schomma dabei sind, wisst ihr auch was das für ne kleine palme is?
hab die schon ewig und die wird nich größer ^^
P1000228.JPG
P1000228.JPG (53.42 KB)
P1000228.JPG
P1000228.JPG
P1000228.JPG (53.42 KB)
P1000228.JPG
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

ich versuchs mal....

cycas revoluta?
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

@bellis...da stimme ich dir zu

Das müßte eine Cycas revoluta...auch Palmfarn genannt...sein und zwar noch eine ziemlich junge...ach was is die niedlich

Ich hab hier noch was zum Lesen wegen Pflege und so

dahaaa...gucke mal

Und übrigens...es ist keine Palme...auch wenn die Schöne so aussieht...sie gehört zu den Palmfarngewächse
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

ach, hai gürkchen... *wink*

stimmt, da haste recht. zählt zu den farnen. und a....teuer sind se auch noch, wenn man se etwas größer kauft

grüße
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo noaz,
falls du der dir zu klein ist und du den nicht mehr magst... zu mir damit. *scheinheilig kuck*
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.