Passiflora Caerulea treibt keine Blüten mehr!

 
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2008

Spence

Meine Passiflora Caerulea ( Siehe Bild ) bildet zwar noch vereinzelt Blüten, aber Bildet sie nicht mehr aus! Die Blüten werden immer nach ein paar tagen gelb und Fallen ab!
Nach Staunässe, Licht und genügend Wasser hab ich geschaut..... aber das ist alles Ok, Die Pflanze hat genug Licht, es ist keine Staunässe vorhanden und leicht feucht ist der Boden auch. die Zimmer Temperatur beträgt 19 - 23 °C. Und die Blume ist noch so, wie ich sie vor 2 Wochen kekauft habe!
Kann mir da jemand Helfen?

Bild:

Und das ist EINE(!) der stellen wo die Blüte garnicht ausgebildet wird:


Kann mir da jemand Helfen?

MFG Spence
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

Ich denke an der Sonne, am Südfenster oder im Freien blüht sie viel besser.
In wintermilden Zonen kann man sie selbst im Winter geschützt draussen lassen.
Habe eine weisse und naturfarbene caerulea, die 2 stehen das ganze Jahr draussen und erobern das Balkongeländer.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Halbjapaner
Ich denke an der Sonne, am Südfenster oder im Freien blüht sie viel besser.

Aber solltest du sie jetzt nach draußen stellen: bitte langsam an die Sonne gewöhnen, sonst gibt es Sonnenbrand
Ob die nicht ausgebildeten Blüten jedoch an der fehlenden Sonne liegen, darüber können dir die Passi-Experten mehr sagen, du schreibst ja auch, dass sie genug Licht hat, obwohl es auf den Fotos eher dunkel aussieht. Ich wollte nur verhindern, dass sie plötzlich zu viel Sonne abbekommt.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Kann mich da nur anschliessen.Raus damit an die frische Luft.
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2008

Spence

Danke euch! also, soll ich sie jetzt nun erst mal langsam im leichten kühleren Schatten raus stellen und sie dran gewöhnen? Ich Denke aber mal wenn ich sie in den Schatten stelle und dann nach und nach sonniger stelle klappts. Danke nochmal!

MFG Spence
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja das ist gut- und auf jeden Fall düngen, Passis sind Starkzehrer, brauchen also mind. einmal in der Woche einen Schuß "Nahrung"!
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2008

Spence

Danke! Werd ich machen! ich nehm immer solchen Zimmerpflanzen Dünger.
Danke Nochmal!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Mit dem Zimmerpflanzendünger kannst du sie ruhig 2 mal die Woche düngen.
Wie Mara schon schrieb sind Passis Starkzehrer.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich mochte das immer nicht extra hier "anfangen", weil es ja so viele Passi-Themen gibt.

Aber meine Caerulea hat den Winter kalt, hell und frostfrei hinter sich gebracht. Das Laub wurde irgendwann trocken und ich habe es abgemacht.

Vor 1,5 Monaten habe ich sie umgetopft und auf den BAlkon gestellt. Der Topf ist zugegebenermaßen deutlich größer.

Kann es sein, dass sie immer noch mit Wachsen unter der Erde beschäftigt ist? Die Wurzeln sahen gut aus.
Bin ich zu ungeduldig? kommt sie noch? Aber wir haben schon fast Mitte Mai....
P1010333.JPG
P1010333.JPG (702.16 KB)
P1010333.JPG
P1010332.JPG
P1010332.JPG (707.5 KB)
P1010332.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Rinny,
viel Leben scheint ja oberirdisch nicht mehr drin zu stecken....aber warte noch mal, bevor du sie entsorgst....vielleicht macht sie noch Wurzelausläufer...
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hm, danke für deinen Beitrag...

Ich schwanke zwischen und .... Ich verstehe es nicht, sie hätte keine Schädling und es gab keinen Frost im Laubengang! Also ein Winter für Kübelpassis, dachte ich....
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Nur mit der Ruhe. Bei meiner Passi war irgendwann der "Hauptstamm" einfach tod, so dass ich ihn aus der Erde ziehen konnte. Als ich einen Teil der Erde im Top erneuert habe, habe ich dann gesehen, dass sich ganz viele kleine Sprösslinge unter der Erde gebildet haben und ihren Weg nach oben suchten. Die Wurzeln waren also noch intakt, was man von oben natürlich schlecht sehen konnte

Solange die Wurzeln noch gut aussahen, stehen die Chancen sehr gut, dass sie sich wieder eholt. Nicht die Hoffnung verlieren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.