Wer Bin Ich ??Malus silvestris- Holzapfel

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

Ich denke es ist eine Mirabelle, die sehen in etwa so aus (Wuchs) und haben Stacheln.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Halbjapaner
Ich denke es ist eine Mirabelle, die sehen in etwa so aus (Wuchs) und haben Stacheln.

meine mirabelle hat weder "stacheln" noch dornen .
Avatar
Herkunft: Sachsenanhalt / Hoh…
Beiträge: 126
Dabei seit: 12 / 2006

Locke

Ich werde heute noch mal ein paar fotos machen mal schauen ob sie sich schon weiter entwickelt hat bei der sonne gerade
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

der habitus würde einem weiss- bzw. rotdorn entsprechen, die blätter allerdings gar nicht ...
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
ich schließ mich Kara an weil ich auch glaub das es ein Apfelbaum ist.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

so auf den ersten Blick hätte ich ja von der Blatt- und Blütenfarbe auf eine Apfelsorte getippt, aber die haben ja nun wirklich keine Stacheln.
Zierkirsche oder Schlehe ist es auch nicht, Weißdorn hat ganz andere Blätter, also ich bin etwas ratlos
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von stella_riamedia
also ich würde zum holzapfel tendieren.


malus silvestris, also der holzapfel, quasi die urform unseres apfels, hat im gegensatz zum kulturapfel DORNEN (stacheln hat eine rose bspw. )

cheers, stella
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wenn es so ist, wirds wohl auch ein solcher sein.
Blatt und blüte sind jedenfalls perfekt apfel-förmig.
Avatar
Herkunft: Sachsenanhalt / Hoh…
Beiträge: 126
Dabei seit: 12 / 2006

Locke

mhhh könnte das auch eine Birne sein ? da ich mit meinen neuen Nachbarn gesprochen habe und die meinten das da früher mal ein Birnbaum stand
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

erstmal, eine normale kulturbirne hat keine dornen (genausowenig wie ein kulturapfel). in meiner ersten vermutung hab ich ja noch zwischen holzapfel & holzbirne geschwankt, aber der rosatouch der blüte passt nicht zur wildbirne.

entweder du hast dich mit den dornen getäuscht, der baum hat keine & darf somit 'ne birne sein , oder er hat dornen & rosa blütenknospen & ist keine wild- & keine kulturbirne.
Avatar
Herkunft: Sachsenanhalt / Hoh…
Beiträge: 126
Dabei seit: 12 / 2006

Locke

so ich habe nochmal mir dem vorbesitzer gesprochen und der meinte das da mal eine birne gestanden hat die abgesschnitten wurde.
dornen hat sie da wir jetzt zwei von den wilden trieben abgeschnitten hatten damit der stärkste mehr platz hat
dabei habe ich voll in ein dorn gefasstr es ist schön wenn der schmertz nachlässt
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.