Passiflora-Seitentriebe

 
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2007

Opuntia1

Ich habe letzte Woche meinen großen Passionsblumenstock aus dem Winterquartier geholt und diesen umgetopft.
Dabei habe ich entdeckt, dass sich über den Winter zahlreiche kleine Pflänzchen aus dem Wurzelstock gebildet haben.
Ich habe davon ca 10 Stück mit Wurzeln vom Wurzelwerk der Mutterpflanze entfernt und in Töpfe gesteckt. Obwohl ich darauf geachtet habe, möglichst viele unbeschädigte Wurzeln an diesen Ablegern dran zu lassen, hängen die Pflänzchen auch nach einer Woche noch die Köpfe und machen keinen sonderlich guten Eindruck.
Die Erde ist gut feucht, auch stehen sie warm und hell an meinem Wohnzimmerfenster.
Kann es an der frisch gekauften (evtl zu gut gedüngten ) Blumenerde liegen?
Hat jemand hier Erfahrungswerte?
Gerne würde ich die kleinen Pflänzchen durchbringen.
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Ist mir auch mal passiert... das kann daran liegen, dass die plötzlich aus der dunklen Erde ans Licht gekommen sind... Vielleicht hättest du sie wieder in Erde stecken sollen... so ganz knapp unter der Oberfläche. Ich war zu ungeduldig un blöd, und habe die weggeschmissen... Warte du einfach ab oder wie gesagt steck sie IN die Erde... oder nur die Hälfte, dann kannste gucken..

LG, Dimi
Avatar
Herkunft: Worms
Beiträge: 140
Dabei seit: 10 / 2007

Der_Sammler

Hi Opuntia1 !
Wenn die kleinen Passionsblumen-Pflänzchen durchkommen, gibt es dann die möglichkeit, dass du welche her gibst?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.