Wer Bin Ich ??Malus silvestris- Holzapfel

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Sachsenanhalt / Hoh…
Beiträge: 126
Dabei seit: 12 / 2006

Locke

Habe auf meinem neuen Grundstück im Garten ein Busch oder Baum ? kann mir mal jemand eventuell jetzt schon sagen um was es sich handelt ?
besten dank schon mal im vorraus
IMG_1017kleiner.jpg
IMG_1017kleiner.jpg (127.79 KB)
IMG_1017kleiner.jpg
IMG_1016kleiner.jpg
IMG_1016kleiner.jpg (100.34 KB)
IMG_1016kleiner.jpg
IMG_1015kleiner.jpg
IMG_1015kleiner.jpg (149.34 KB)
IMG_1015kleiner.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Eine Zierquitte glaube ich wenigstens
Avatar
Herkunft: Sachsenanhalt / Hoh…
Beiträge: 126
Dabei seit: 12 / 2006

Locke

Wenn es eine ist wie muss ich sie Pflegen ? den die Vorbesitzer waren reine frefler was garten angeht
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das wächst wie Unkraut, du wirst das ganze Jahr über zuschneiden müssen, damit er nicht überhand nimmt.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Ich würde ja auf Pflaume (Prunus domestica) oder Zwetschge tippen.

Eine Scheinquitte (Chaenomeles japonica) hat dunkle Blüten. Diese hier sehen so aus, als wenn sie in der Blüte nachher reinweiß sind.

LG

tartan
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich gebe mich geschlagen,
du hast bestimmt recht Tartan
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Ich gebe mich geschlagen,
du hast bestimmt recht Tartan



Neee, ist Tipp....so ganz sicher bin ich mir da auch nicht...kann mich nur daran erinnern, dass ich mich beim Pflücken immer an den blöden Triebspitzen gestochen habe..aber ob das wirklich auch ne Pflaume ist????
Avatar
Herkunft: Sachsenanhalt / Hoh…
Beiträge: 126
Dabei seit: 12 / 2006

Locke

Aber eine Pflaume oder Zwetschge hat doch keine stacheln an den Ästen
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Von der Blütenfarbe und der Jahreszeit her könnte es auch Mandel sein.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

Wo seht Ihr Stacheln? Ich hätte spontan auf ne Apfelsorte getippt
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Locke
Aber eine Pflaume oder Zwetschge hat doch keine stacheln an den Ästen

doch haben sie, genauso wie die Zierquitte
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Das ist eine Zierkirsche.
Die habe ich auch im Garten und die blüht jetzt bei mir.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zierkirsche??? Die Blätter sehen nicht so aus.
Stacheln an den Triebenden haben die nicht und die Blattknopsen sind bei Kirschen allgemein eher dicke kleine Knubbel.

Habe mal eine Nacht drüber geschlafen.
Da kam mir das in den Sinn:

Prunus spinosa
http://www.plant-identificatio…pinosa.htm

Na, mal schauen.....

LG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hi,
kannst Du mal bitte ein ordentliches Bild von einem Blatt reinstellen? Mir fällt bei dem Baum noch Crataegus laevigata ein. Den gibt es bei der Blüte von wiess bis rot in allen Abstufungen & der hätte auch Stacheln. Mit einem Blatt könnte man den sehr leicht ausschliessen.
Lg,
Matlan
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tagchen,

prunus spinosa ist es auf gar keinen fall. die haben fast schwarze rinde, blühen, bevor sie laub zeigen, & sind im ist-zustand inzwischen schon im belaubt. die knospen sind nicht so fett, & die dornen sind ausgeprägter. ich kuck mal ob ich detailaufnahmen find. prunus dulcis blüht auch vor dem laubaustrieb, & crataegus trifft's irgendwie au net.

ich verwechsel die ganzen prunusgeschichten etc. zwar oft, aber es könnte ein holzapfel sein, malus sylvestris. oder, der grünlichen rinde nach auch ein pyrus pyraster sein, aber da stimmen die rosa knospen nicht wirklich. also ich würde zum holzapfel tendieren.

schönen gruß, stella
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.