Rankhilfe für maracuja

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Durch das Abschneiden regst du, wie dir itschi schon erklärt hat, das Wachstum und die Verzweigungen deiner Passi an- außerdem wird sie dann gleich von Anfnag an eine stabile Pflanze. Je mehr man schneidet, desto besser verzweigt sie sich und an den neuen Trieben sitzen die Blüten!
Also nur Mut!!!!
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 07 / 2007

moser_92

also ist es das beste wenn ich sie einfach abschneide??
mfg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
HALLOOOO- wie oft willst du denn noch fragen????
Das bleibt dir überlassen, was du machst!
Avatar
Herkunft: Dreieich
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2008

Planzenfreak

so auch noch mal ne kleine frage zwischendurch von mir zum abschneiden!
also kann ich meine schon so bei einer größe von so ca 10cm abschneiden oder sollte ich da nach warten??
es sind bei mir sämlinge und keine stecklinge nur schon mla gleich zur info!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Warte lieber noch bis sie etwas größer sind.
Sie sollten mindestens 30 cm haben.
Ich knipse meine sogar erst bei 50 cm ab.

Wenn du sie abschneidest, muss du immer bedenken, das ein Teil des Triebes eintrocknen kann.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Bei Sämlingen wäre ich auch etwas vorsichtig, wenn der Stamm, oder das, was mal einer werden soll, noch nicht sooo stabil ist, dann würd ich auch noch warten......wenn bei deinem Sämling ungefähr 7-10 richtige Blätter vorhanden sind, dann kannst du die Spitze wegnehmen....aber noch besser: stell doch mal ein Photo ein, dann kann ich dir genau sagen, wo du knipsen kannst...aber erst, wennn er ein wenig größer ist....10 cm sind definitiv zu klein
Avatar
Herkunft: Dreieich
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2008

Planzenfreak

ok dann warte ich noch mal so nen monat bis zwei und stell dann mal ein pic hier rein und dann sagt ihr mir mal wo ich schnippeln soll!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Aber gerne, Pflanzenfreak..... ich kann ja, wenn ich das nächste Mal schnibbel, auch ein Pic machen und dann kannst du mal sehen, wie ich das mache...
Avatar
Herkunft: MZ
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2009

Django

Hi,

ich habe jetzt schon einige Male bzgl. irgendwelcher Exoten hier im Forum gelesen und mich dann doch mal entschlossen mich auch anzumelden.

Erst mal auf die vorherige Diskussion mit dem Zurückschneiden: Meiner Passionsfrucht (die Standardfrucht, die man so auf dem dt. Wochenmarkt i.d.R bekommt) ist das herzlich egal, wann sie wie wo, warum geschnitten wird ... Ich habe es am Anfang zweimal mit dem Hinbiegen verzockt und der Trieb ist abgebrochen. Soe hat sich dann entschlossen an ganz anderen Stellen, wo vorher so ein Ansatz zum Treiben erkennbar war, mit Vehemenz auszutreiben. Dazu: ich war 12 Tage nicht zu Hause. In der Zeit hat sie bei 5 unabhängigen Trieben jeweils so 40 cm gemacht. Kein Wunder, dass es für viele Südamerikaner eher eine Unkrautplage ist
[Zur Pflanze: Aus Samen gezogen Juni/Juli 2008 - War bis Februar 2009 ca 7 cm groß - 1 Trieb mit 5 kleinen Keimblättern. Die restl. Größe seht ihr ja auf dem Foto.]

Meine Frage wäre: Wie bekomme ich aus den "Abschnitten" am besten neue Pflanzen? Einfach ins Wasser stellen? UNd wie bekomme ich sie am besten zum Blühen? Ist zurückschneiden das Einzige?

vielen Dank und viele Grüße
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (28.25 KB)
Bild 003.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und erst mal herzlich Willkommen bei uns Greenen!

Deine sieht nach edulis aus, da kann es bei den aus Samen gezogenen sein, dass sie schon im 1.-2. Jahr nach Aussaat blühen, oft aber auch erst nach etlichen Jahren.
Die edulis im BoGa Würzburg hat nach 15 Jahren letztes Jahr das 1.x geblüht.
Also ist Geduld angesagt.
Nachdem meine heuer auf den Balkon durfte, hat sie nach 3 Jahren auch endlich Blüten angesetzt.
Steht deine immer im Zimmer?
Ich würde sie im Sommer immer raus tun, wenn möglich.

Und zur Stecklingsvermehrung, siehe hier: (mit bebilderter Anleitung)
http://www.passiflora-bruckelt…linge.html
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Meine edulis f. edulis hat erfreulicherweiße schon im selben Jahr der Aussaat geblüht.
Ich denke so viel pralle Sonne wie möglich, viel Dünger und immer ordentlich Wasser.

Marcel
Avatar
Herkunft: MZ
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2009

Django

HI,

vielen Dank. Mein Balkon ist leider schon voll mit Nutzpflanzen und diversen Avocados daher muss die M. leider drin stehen (auch wegen dem Teilweise starken wind). Sie steht aber im Sommer direkt hinter dem meist offenen Fenster am sehr sonnigen Süd/Ost Fenster (knallsonne bis 16:00 Uhr).

Das mit der Anzucht werd ich mal versuchen. Das Pflänzchen hat so viele Triebe, dass ich sie def. schneiden muss.

Ich schreibe dann, was daraus geworden ist.
Grüße
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Django,
düngen ist bei den Passis das A und O...und auch gelegentlich mal mit frischem Substrat versorgen.
Oft sterben über den Winter doch einige Wurzeln ab....die würd ich grob entfernen...und mit frischem Substrat auffüllen...aber erst im Frühjahr...
und dann anfangen mit Hakaphos blau und dann später Hakaphos rot....oder du nimmst Floranid..
Und stell sie dann soooo hell wie möglich...dann klappt es nächstes Jahr bestimmt auch mit den Blüten
Avatar
Herkunft: MZ
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2009

Django

Hi,
mir, naja mehr der Maracuja, fallen von unten her die Blätter ab. Nicht dramatisch viele, aber verglichen mit vorher schon. 3 in 1 Woche. Sind die ersten großen gewesen. Muss ich mir da Gedanken machen?

Noch eine administrative Frage: Ich kann mir hier im Forum nie meine letzten Einträge anzeigen lassen und muss das immer umständlich neu suchen bzw. mir manuell Lesezeichen im Browser setzen. Hatte jemand von euch das Problem schon mal, dass das Forum sagt, dass die "letzte Anfrage noch nicht lange genug her ist und man warten soll" ? Ich bin von Hause aus IT-ler und so einen Kram kann ich mir aber logisch nicht erklären ... Deswegen hab ich gedacht, ich frag rum ...
vielen Dank und viele Grüße
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Es ist Herbst. Also meine verlieren auch mehr Blätter also sonst. Ich denke das ist kein Grund zur Beunruhigung.

Du kannst, wenn du eine Antwort schreibst, links unter "Optionen" "Benachrichtigung" bei einer Antwort. Dann bekommst du ne email, sobald jemand auf dieses Thema geantwortet hat.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.