Rankhilfe / Kletterstab / Korkast für Philodendron o. Monstera

Korkast als Kletterhilfe, Erfahrungen

 
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2021
Blüten: 205

Garry

Moin zusammen 🙂
Wie sind bei euch die Erfahrungen mit Kork-Kletterhilfen bei Monstera ?
Einmal ganz allgemein und auch speziell beim Klettern ...
Schafft es eine Monstera sich dort selbstständig fest zu halten oder braucht die M. Unterstützung / Überredungshilfe beim festhalten ?
(Feuchtigkeit, anbinden etc.)
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2021
Blüten: 205

Garry

Gibt´s denn keinen, der oder die Erfahrungen mit Kork-Kletterhilfen hat ?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3955

GrüneVroni

Hallo Garry

Ich habe keine Korkkletterhilfen im Einsatz, kenne ich auch nicht. Wie sähe sowas denn aus? Bei mir wird einzig ein Piper nigrum um einen mit Kokosfaser ummantelten Stab geschlungen kultiviert. Zu dieser Frage:
Zitat geschrieben von Garry
Schafft es eine Monstera sich dort selbstständig fest zu halten oder braucht die M. Unterstützung / Überredungshilfe beim festhalten ?
Ich glaube nicht, schon jemals eine Monstera gesehen zu haben, die sich selbstständig irgendwo festhielt. Von der Aussage ausgenommen sind natürlich Exemplare in Botanischen Gärten u.ä., die naturnah gedeihen. Ich habe das Gefühl, dass sie einen viel flächigeren Support als die üblichen Rankhilfen benötigten, um sich tatsächlich festhalten zu können.

Was ich selber erlebt habe, als ich vor vielen Jahren eine Monstera deliciosa besass: Zwei Luftwurzeln, die auf den Boden (Laminat) gelangten, breiteten sich darüber aus und pappten da richtig gut fest, waren ohne sie zu beschädigen nicht mehr zu lösen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Ich hatte schon Monster, welche sich mit den Wurzeln an einer Rauhputzwand festgesaugt haben und auch an einer holzvertäfelten Wand. Und auch unter die Sockelleiste des Parketts haben sie sich gezwängt, sowie unter die Auslegware. Tuten saugen sich sogar an den Kunstoff-Fensterrahmen fest. Wenn sie wollen.
Was GrüneVroni anspricht, denke ich auch. Einen kleinen dünnen Moosstab 'sieht' die Pflanze gar nicht (oder beachtet ihn nicht), sie will ja hoch hinaus. Eine Korkwand wird sie schon annehmen, aber eigentlich braucht sie den Kork da nicht wirklich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.