unbekannte Pflanze, die zur Zeit recht kümmerlich aussieht

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo an alle,

ich habe habe eine unbekannte Pflanze, die zur Zeit recht kümmerlich aussieht...

Wer kennt sie? Wie pflegt man sie? usw.....

Vielen Dank schon mal!!

Gruß Ute
101_2158.JPG
101_2158.JPG (786.01 KB)
101_2158.JPG
101_2156.JPG
101_2156.JPG (767.93 KB)
101_2156.JPG
101_2154.JPG
101_2154.JPG (1.23 MB)
101_2154.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hallo Ute,

ich kann dir zwar leider nicht sagen was es für eine Pflanze ist, aber die Gute scheint Spinnmilben zu haben. Sieht man auf dem ersten Bild recht gut.

Am besten mal mit der Schmierseifenlösung einsprühen, hoffentlich erholt sie sich dann wieder.


LG Lisa
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2008

grünerneuling

...ich danke Euch für die schnelle Antwort...

@Rose23611...hab nachgesehen, diese Pflanze ist es nicht.

Bei meiner Pflanze hadelt es sich um eine reine Grünpflanze, hat also keine Blüten. Die Blätter sind bei meiner Pflanze auch leicht paschiert (weiß nicht ob dies der richtige Ausdruck ist, jedenfalls gehen die Blätter von fast gelb bis grün)

LG Ute
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ist das denn eine für die zimmerhaltung

hab mir auf dem ersten bild die blätter noch mal angesehen, mir kommt sie bekannt vor aber ich weiss den name nicht mehr ich bin mir sicher das die blüht, hab so lange rötliche/ schauchartige blüten im sinn
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich glaube bei deiner Pflanze handelt es sich um eine Ficus - Art, mit Spinnmilben
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 70
Dabei seit: 08 / 2007

bluzie

Ich tippe auch auf Columnea.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
jaaaaa, genau die hab ich gemeint

Rachenrebe
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 06 / 2007

zuckerschneckchen

Hallo!
Ich tippe mal auf Kußmäulchen, die haben auch etwas fleischigere Blätter und auch die Blattzeichnung kommt hin.
Komme aber leider im Moment nicht auf den lateinischen Namen .

LG zuckerschneckchen!
Avatar
Herkunft: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2008

grünerneuling

...ich danke Euch für die vielen Antworten.

...das ist ja wirklich sehr schwer, ob Kussmäulchen oder Columnea-Art ...könnte beides sein, allerdings hat meine noch nie geblüht...vielleicht lag das aber auch an mangelnder Pflege.

Ich hab sie nun mal mit der Schmierseifenlösung eingesprüht...hoffe es ist noch nicht zu spät

LG Ute

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.