Drachenbaum Probleme nach Umtopfen

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2005

Xittex

Da der alte Topf etwas klein war habe ich meinen
Drachenbaum (bzw. es sind 5 kleinere) in einen größeren
Topf mit frischer Erde. Da der Drago ja norm. nicht
viel Wasser braucht habe ich auch nur wenig an jeden
gegossen. Alle paar Tage besprühe ich ihn mit etwas
Wasser.
Gegossen wird er 1 Mal die Woche, so wie es meist
empfohlen wird.
Doch trotzdem lässt er seit dem Umtopfen die Blätter
hängen und verliert viele, die vorher braun werden.
Einer der fünf ist besonders betroffen, da wird der
"ast" an dem die Blätter hängen ganz weich!

Was kann ich tun?
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2005

hexe

Das war mir auch mal passiert,hatte da aber beim Umtopfen nicht bemerkt(nicht aufgepasst),das die Wuzeln schon angefault waren.
Könnte es bei dir auch daran liegen?
LG
Hexe
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2005

Xittex

Wie kann man denn erkennen ob die Wurzeln schon faul sind?

Die waren wenn ich mich recht erinnere in der Farbe gelblich, aber stabil!
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2005

hexe

Na wenn sie braun und Matschig sind,bei dir scheinen sie ja aber in Ordnung zu sein.
Gießt du sie villeicht ein wenig zuviel?

LG
Hexe
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
oder hat ihnen was an der Erde nicht gefallen?

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2005

Xittex

Ich hab sie umgetopft und ganz normal Wasser gegeben, also nicht viel.

Hab mal mit jemandem gesprochen und der meinte wenn man eine Pflanze umtopft muss man die Erde angießen.

Ich hab mal in die Erde gefühlt und die war wirklich ziemlich trocken also hab ich gestern abend mal ordentlich gegossen und seit dem ist auch noch kein weiteres Blatt runter gefallen... kann auch Zufall sein.

Na ja... die Erde ist ganz normale Blumenerde!
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2005

hexe

Da war sie wohl fast am verdursten,das kann natürlich auch pasieren.Wieder was dazu gelernt.
LG
Hexe
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2005

Xittex

Also es hat sich leider nicht gebessert, die Blätter fallen immer noch!

In einem anderen Forum meinte ein User der Baum muss erst neu anwurzeln?! Kann das sein?
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2005

hexe

Das könnte auch sein,jede Pflanze brauch etwas Zeit.Aber bei deiner ist es ja nun bestimmt schon 14 Tage her , und da müsste sie sich eigentlich wieder erhollt haben.
LG
Hexe
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
das hatte ich an der Arbeit auch mal. Leider konnte ich den Drachenbaum da nicht mehr retten. Nach und nach sind alle Blätter abgefallen und Äste weich geworden. Hatte dann noch versucht, Ableger zu machen. Hat aber nichts gebracht. Hoffentlich endet das bei Dir nicht so. Ich weiß auch nicht, woran das damals gelegen hat.

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2005

Xittex

Alle Blätter sind letztlich nicht abgefallen, jedoch haben 2 von 5 Drachenbaumauslegern, die in dem Topf sind keine Blätter mehr und sind ganz weich. Hilft es die irgendwie zu stutzen? Sollte man das generell machen?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
kannst es ja probieren. Bei mir hat es aber nicht funktioniert. Warum, weiß ich nicht.

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nun ja.. schweren Herzens werd ich die 5 heute dem Kompost übergeben

Einer der 5 ist oben an 2 der 3 Äste an denen normalerweiße die Blätter wachsen noch grün. Lässt sich da irgendwie noch ein Ableger draus gewinnen?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2005

Xittex

Kann mir keiner sagen wie man da Ableger zieht?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.