Schon einpflanzen oder noch nicht?

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2008

La Fleur

Hallo liebe Pflanzen-Freunde!
Ich habe hier 2 Ableger und bin nun unsicher, ob ich diese schon einpflanzen kann. Der Schraubenbaum steht schon seit Dezember im Wasser, und so langsam müsste ich den doch mal einpflanzen können, oder? Ich bin nur nicht sicher, weil sich da irgendwie garkeine Wurzeln gebildet haben.
Die Efeutute steht seit Januar im Wasser. Beim dem rechts sieht man ja schon Wurzeln, aber links nicht.
Bitte zu Hilfe!
0084.jpg
0084.jpg (349.83 KB)
0084.jpg
0083.jpg
0083.jpg (388.76 KB)
0083.jpg
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

Hi,


ich kann nur zu dem Efeu was sagen, da ich ihn regelmäßig für meine Terrarien nachgezogen habe.Ich habe diesen immer erst eingepflanzt wenn die Wurzeln so ihre 5 -7 cm hatten.Weil dann einfach nicht die Gefahr bestand das die frisch eingepflanzten Efeus gleich wieder bei der Monatlichen Jagd nach dem Fressen mit herausgerissen wurde.Denke aber mal das du den rechten ohne Probleme einpflanzen könntest, den linken würde ich noch ne weile Baden schicken

Gruß
Stephan
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich würde da noch etwas warten mit Einpflanzen, bis die Wurzeln länger sind
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2008

La Fleur

Dankeschön erstmal, dann muss ich wohl noch eine Weile warten. Mich wundert es nur, weil die schon so lange im Wasser stehen. Vor allem der Schraubenbaum, und da hat sich ja noch nicht viel gebildet. Ich will doch nicht ein Jahr warten, bis ich die mal einpflanzen kann. Aber ich muss mich wohl noch gedulden....
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na ich denke mal, das liegt wohl auch an der Jahreszeit, daß die Pflanzen nicht so wuchsfreudig, auch bei den Wurzeln, sind

Warte mal jetzt im Frühling bei mehr Licht, da geht das schneller!
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 03 / 2008

haner

Hallo,
du kannst sie zwar schon einpflanzen, aber ich denke wenn die Wurzeln noch etwas länger sind sind die Chancen zum Erfolg größer.

Gruß haner!!!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo La Fleur,

hast Du es mal mit ST Superthrive probiert? Damit habe ich tolle Erfolge beim Bewurzeln erzielt. Es ging auf jeden Fall deutlich schneller.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Ich würde auch warten, bis die Wurzeln länger sind.

Lieber länger warten, als danach nichts mehr zu haben.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2008

La Fleur

Nagut dann gedulde ich mich einfach noch ein bisschen. Schließlich will ich ja dann auch was von meinen Pflänzchen haben.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

So unterschiedliche Erfahrungen werden gemacht!

Ich bin die Anhängerin von schnellem Einpflanzen mit Bewurzelungshormon. Meine Stecklinge werden eingepflanzt, sobald eine deutliche Kallusbildung zu sehen ist. Und das bei so unterschiedlingen Pflanzen wie Engelstrompeten und Hibisken.
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2009

der-robert

Würde meinen Schraubenbaum auch gern vermehren. Hat sich denn bei deinen Nachzüglern mittlerweile was getan?!
Sollte ich das jetzt schon machen oder lieber bis Frühjahr, also Pflanzentriebzeit, warten?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hast du gesehen, daß der letzte Beitrag vom Frühjahr 2008 war?

Und mit deinem Schraubenbaum warte lieber bis zum kommenden Frühjahr, das ist besser

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.