Übertopf ja oder nein

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

ihr meintet ja man kann auch steine nehmen oder?
und wie viel cm steine sollen dann im übertopf sein??
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

man sollte aber nicht vergessen, trotzdem den übertopf zu kontrollieren, auch wenn steine/blähton oder umgedrehter topf drin steht, kann es sein das sich das überschüssige wasser ,da mit der zeit sammelt und dann trotzdem die pflanze staunässe bekommt, naja und dann fängt das wasser auch an zu muffeln

also immer mit massen giessen

@tina11111

ich fülle immer soviel rein, das der topfrand mit den rand des übertopfs gleich ist
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

achso danke
ich wollte das nähmlich wegen der luftfeutigkeit machen (für velutina)
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 98
Dabei seit: 12 / 2007

Jammy04

Hallo zusammen, also ich persönlich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn man statt einem Übertopf eine Schale bzw. Untersetzer nimmt wie zum Beispiel


Gibt es ja auch höher... Da sehe ich es immer gleich, wenn zuviel Wasser drin ist.

Anmerkung der Moderation

Bitte Bilder aus dem www nur verlinken

Copyright beachten DANKE
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.