Spinnis& Co.-wie bekomme ich sie weg?

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Von hier:
forum/ftopic18910.html#210145 geteilt!


Mensch Witchlady, DAS wäre ja toll, den Biestern so auf die Schliche zu kommen. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren
Danke für den Tipp....Versuch macht klug
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2008

Witchlady

Immer wieder gern die pflanzen ahben das Sprühen auch überlebt, nur sowas wie mein Basilikum hat ein wenig an Farbe verloren bzw. sieht jetzt hm fleckig aus.
Wenn wir jetzt noch ein "universalmittel" gegen die trauerfliegen einfällt bin ich echt happy.
Ich pul schon jeden tag die maden aus dem minigewächshaus, hab alles in neuer Erde, es werden zwar weniger als ganz los werd ich die einfach nicht

Ein gärtner hatte mir zwar empfohlen die Pflanzen rauszustellen, kälte bekommt den Biestern wohl nicht, nur was nutzt es mir? Dann bin ich die Fliegen los und die Pflanzen sind erfroren *grummel*
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo!

Wenn sich bei mir mal eine Trauermücke verirrt, jage ich ihr sofort mit Vandal - Insektenspray nach und besprühe die verdächtige Substratoberfläche auch damit ....
der Erfolg ist sicher, zumindest bei mir.

Der einzige Nachteil: die Schrift (wasserfester Stift) auf den Stickern kann verschwinden ... also ist manchmal Räselraten angesagt

Ist zwar Chemie, aber für mich ist es OK, wenn die TMs sich dadurch nicht weitervermehren!

Danke für den Tipp mit den Waschnüssen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bei mir scheinen die langsam, gegen die chemiefreien mittelchen resistent zu sein deshalb hab ich mir montag spruzit geholt nun sind alle im himmel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gibt es auch einen Spinnmilbenhimmel ????
Je nun der Weltraum ist groß.
Hauptsache weg..........
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2008

Witchlady

Sprühzeug und co mögen ja helfen, aber ich brauch halt was ungiftiges da ich meine Pflanzen gerne anknabber und mich ja nicht unbedingt vergiften möchte oder ähnliches.
Das macht die sache halt etwas schwieriger
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@Witchlady

ich mag chemie auch nicht unbedingt, aber ich hab noch nix , was ich knabbern könnte
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also , würden auf meinen Pflanzen Spinnis krabbeln , wäre es mit dem Anknabbern eh vorbei .
Aber es gibt ja auch Mittelchen die keine Chemiekeule sind , dann würde ich eher zu dieser Alternative greifen . Bis sie wieder kuriert sind und ich wieder tätig werden kann mit knabbern .
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2008

Witchlady

Irgendwie habe ich mich da wohl unglücklich formuliert. Solang sich da Getier welcher Art auch immer auf meinen Pflanzen tummelt verzichte ich auch dankend auf's anknabbern...
Aber es gibt halt chemische Keulen & Co die die Pflanzen aufnehmen, somit ist das Ungeziefer zwar weg, aber das "Gift" halt noch in der Pflanzen - und selbiges möchte ich weder ausversehen mit knabbern oder im Tee haben...

Unchemische Keulen hab ich ausser Geldsteckern noch nichts gegen trauerfliegen gefunden, wobei icgh das Gefühl habe sie werden weniger seit ich die Räume gelegentlich stark auskühlen lasse & ein bisschen Neemtrinktur mit ins Gießwasser packe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.