Meine Zamia ist krank

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr lieben Experten!
Ich suche seit 2 Stunden im Internet nach Hilfe und habe mich jetzt extra bei euch angemeldet.
Mein Problem: meine Zamioculcas zamiifolia wird hell, bekommt braune Blätter an der Blattspitze und verliert ihre Blätter. Bis vor zwei Wochen war die Pflanze wunderschön, ich habe sie erst ein Jahr und sie hat in dieser Zeit auch schon 2 Blüten hervorgebracht und ihre Größe vervielfacht. Momentan ist sie ca. 1-1,1 m hoch, steht von Anfang an bei mir im Bad (gegenüber 2er Südfenster) in normaler Zimmerpflanzenerde und bekommt alle paar Tage einen kleinen Schluck Wasser, dazu vielleicht alle 2 Monate Flüssigdünger.
Jetzt lese ich jeden Tag abgefallene Blätter auf und die kleineren Triebe sind sogar im Ganzen dunkel (wie erfroren???). Besonders warm ist es im Bad übrigens auch nicht, aber im letzten Winter ist die Pflanze unter gleichen Bedingungen gediehen ohne Ende.
Bitte bitte helft mir schnell wenn ihr Rat wisst, das Leben meiner Zami steht auf dem Spiel!!!!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
du gießt die Pflanze viel zu oft.

Im Frühjahr und Sommer wird wöchentlich gegossen,
wenn es sehr heiß und sonnig ist, auch öfter.
Im Winter kann sie bei ca. 12-16°C überwintert werden,
dann reichen Wassergaben alle 2 bis 3 Wochen.
Wird bei Zimmertemperatur überwintert ist wöchentlich ein wenig zu gießen.
Von April bis September abwechselnd mit Kakteendünger düngen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Vielleicht ist die Luftfeuchte im Bad auch zu hoch . Ich denke als absolut sukkulente Pflanze braucht sie das nicht . Wenn es dann auch noch kühler ist , bekommt ihr das auch nicht . Man gießt sie auch höchst selten .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Düngestab, wenn Du angemeldet bist, warum erscheinst Du dann hier als Gast???

Brauchst Du Hilfe?
Und herzlich willkommen hier im Forum!!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Halte die Zamioculcas unbedingt trockener im Winter.
Sie verträgt selbst richtige Trockenzeiten sehr gut, besser auf jeden Fall als wenn sie zu feucht gehalten wird.
Sie speichert das Wasser in ihren Sprossen und braucht deshalb vor allem im Winter nur deutlich weniger gegossen zu werden. Sonst äußert sich das eben im Absterben der Sprossen.

Schau Dir auch mal das Substrat an, ob das eventuell so feucht ist, dass es besser gewechselt werden müsste.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2008

Düngestäbchen

Danke euch erstmal.
Das mit dem Anmelden heut war etwas kompliziert, mein inet spinnt...
Meine Zami steht in trockener Erde, keine Staunässe oder ähnliches.
Auch die Luftfeuchte ist relativ gering, da es ein sehr großer Raum ist, ca. 20 m2.
Es hat sich nichts am Standort/Pflege geändert und trotzdem wirft sie seit 3 Wochen die Blätter ab! *Verzweiflung*
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Düngestäbchen , ich glaube auch das bei deiner Anmeldung etwas schief gelaufen ist .............
ich glaube du brauchst doch irgendwie Hilfe .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.