Ist das ein Pfeffer? Peperomia Obtusifolia 'Variegata'

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich habe Anfang Dezember aus dem Gartencenter mal wieder eine Minipflanze für 1,50 Euro mitgenommen. War die letzte ihrer Art und bisher war ich der Meinung, dass es sich um irgend etwas pfefferartiges handelt.

Allerdings kennt mein Pflanzenbuch nur zwei Zwergpfefferarten und die haben alle nicht so große und vor allem nicht solche Blätter.
Verwirrt hat mich in meinem Buch dann das Bild der Pisonie (Pisonia umbellifera (Sie ist jetzt übrigens knapp 10cm hoch.)

Was meint Ihr, was das ist?

Ich hab natürlich auch Fotos gemacht:
IMGP2492g.jpg
IMGP2492g.jpg (165.84 KB)
IMGP2492g.jpg
IMGP2494g.jpg
IMGP2494g.jpg (157.68 KB)
IMGP2494g.jpg
IMGP2491g.jpg
IMGP2491g.jpg (194.35 KB)
IMGP2491g.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du mal ein Blatt angeknickt? Ich finde das sieht aus wie ein Fikus
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ficus ... ???
Haben die nicht eher spitze Blätter?

Diese Zeichnung findet man ja bei vielen verschiedenen Pflanzen, aber an Ficus hätte ich jetzt als letztes gedacht.

Nein, geknickt hab ich kein Blatt, weil der hat nur 7 Blätter, da mag ich ihm nicht eins zerknicken. Die Blätter sind auch so richtig fest, gar nicht so wie die vom Ficus, die haben ja eher elastische, weiche Blätter...

... grübel ...

@Möhrchen: Naja, wenn man die obere mit den großen Blättern mit der Zeichnung der Unteren bekommen könnte, dann könnte das fast passen.
Meint Ihr wirklich es ist so einer? Einen Zwergpfeffer mit kleinen (behaarten) Blättern hab ich ja hier stehen, aber der hat auch eine ganz andere Konsistenz.
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich dachte da an [url=http://images.google.de/images?q=FICUS+Elastica+%E2%80%9CTineke%E2%80%9D&ie=UTF-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a&um=1&sa=N&tab=wi]sowas[/url]
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich würde auch sagen Peperomia
letzte Zeile unten links
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Da lag ich doch richtig mit meiner Vermutung

Liebe Grüße Möhrchen
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ahh, Mel, du meinst elastica nicht benjamina... (hab da gleich irgendwie an meinen großen Ficus benjamini gedacht, aber die gibt's ja auch noch anders... ).
Gummibaum wäre natürlich von der Form her auch möglich. Aber die sind immer ganz grün, oder?

Also wenn ich mir Pelargos' link anschaue, dann trifft das wohl eher zu

Ich scheine irgendwie was mit Pfeffergewächsen zu haben... Ist dann schon das zweite Mal, dass ich mir aus dem Bauch heraus eine fremde Pflanze aussuche, und es ist eine Peperomie.

Gut, dann bekommt der jetzt die gleiche Behandlung wie der andere Zwergpfeffer (und der fühlt sich ja bei mir pudelwohl... blüht sich nen Wolf...).

Danke für Eure Hilfe!

PS: @Möhrchen: geniale Signatur (...böse... autsch! )
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 12 / 2007

Kakteenprincessin

Aber Gummibaum-Blätter sind doch eher dunkler(GLAUB ICH)ich habe so ein Gummibaum,bei mir ist ehr nicht so ´Geflegt´

Aber es kann ja verschiedene Davon geben! ! !

_________________________________________________________________


Viele pflanzische grüße! ! !


Deine/Eure
Kakteenprincessin
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Es hat sich ja nun auch rausgestellt, dass es kein Gummibaum ist, sondern ein Zwegpfeffer.
Schau mal in den Link von Pelargos.

Gummibaum kenne ich auch nur mit einfarbigen dunkelgrünen Blättern.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

habe mir auch vor 2 Tagen die gleiche Pflanze für 1,50 Euro bei uns in der Gruga gekauft und wühle schon den ganzen Tag bei google. Hatte aber gerade auch den Namen gefunden. Es ist wie schon beschrieben eine "Peperomia optusifolia Variegata"
Ich wünsche Dir und mir viel Freude damit.

lg. buteblume

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.