Schädlinge auf fast allen Pflanzen im Zimmer

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2005

PhoenixX

Hi,
ich habe eine riesen problem,
zuerst waren die kleinen biester nur an einer zimmerpflanze, ok, die steht jetzt draußen und der gehts fast wieder gut nachdem ich fast alle blätter abgemacht hab,

nun sind die dinger an meiner großen zimmerpflanze, an meiner anderen pflanze zu der ich in einem anderen thema noch fragen werde, was das für eine pflanze is, habe sie im baumarkt gekauft, weil sie mir gefallen hat, jaja, ich weiß, bisschen dumm

sooooo, weiter gehts, jetzt sind die auch noch an meinem zitronenbaum, dem gehts gut, aber ich weiß nich wie lange, bei der kleinen pflanze fallen schon blätter ab, davor werden die erst richtig gelb, die kleinen dinger saugen sämtliches leben raus,

ich brauche paar tipps wie ich die loswerden kann, ich mach da auch noch nen foto dabei

zu der kleinen pflanze, ich hab die in die badewanne gestellt und abgespritzt, sodass die dinger vorläufig weg sind


kleine bemerkung, etwa bis 12 uhr mittags pralle sonne am fenster, aber die rollladen sind dann immer zu hälfte runter, ansonsten schattig

bis jetzt ist alles befallen außer meine gummibaum stecklinge, mein bonsai, mein olivenbaum, mein bambus und meine palme

auf dem bild sind die dinger gut zu erkennen, zuerst sind sie weiss, fast durchsichtig, dann werden sie so, ist bis jetzt meine erste erfahrung mit schädlingen, deswegen bin ich ratlos



sooo, wie man mir geraten hat kommen weitere informationen

die dinger krabbeln, sind länglich, sieht aus wie grau und paar weisse streifen

zuerst legen sie (glaub ich) eier, so siehts zumindest aus, das ist eine anhäufung von kleinen weissen dingern, etwa 8 - 12 stück auf einer fläche von 4 mm durchmesser

mhhh, was noch ?!?!?
fliegen nicht, könnte aber dennoch sein, aber hab bis jetzt keine fliegen sehen

und die dr....dinger vermehren sich teufelsschnell auf einer pflanze

ich hoff das genügt jetzt
800600.jpg
800600.jpg (199.68 KB)
800600.jpg
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi,

na so wirklich konnte ich die Ficher nicht erkennen aber
nach Deiner Beschreibung dürftest Du einen Befall
mit Thripsen haben.

1. Alle Pflanzen (ALLE) mal gründlich abduschen (kräftiger Strahl)
Blattunterseiten nicht vergessen. Den Topf zuvor in einer
Plastiktüte einpacken.

2. Da nun eh alle Pflanzen mal ins Bad müßen
- Spritzbrühe aus 1 L Wasser / 2-3 Eßlöffel Speiseöl / und etwas Spüli. Damit die Pflanzen einsprühen und 2 - 3 h so stehen lassen.
Dann alles gut abduschen.

Das ist was Du sofort machen kannst.
Besorge Dir ein Mittel was gegen Saugende Insekten hielft.
Gute Erfahrung habe ich mit Lizetan Combigranulat gemacht.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Bad Malente
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2005

greatzickezacke

Hallo!

Zu den Viechern kann ich nichts sagen, sind auf dem Foto einfach zu klein zu erkennen.
Aber etwas anderes ist mir aufgefallen. Die Blätter der Citruspflanze sehen zum Teil ziemlich gelb aus, die Blattadern dagegen deutlich dunkelgrün. Das schaut doch ganz nach Chlorose aus?
Citrusexperten, was meint ihr?

Gruß Domi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2005

PhoenixX

also zu andy, danke danke danke für die tipps, werd ich sofort machen

werd mir auch mit großer warscheinlichkeit das zeug das du empfohlen hast kaufen

zum citrusbaum, also ich find die sehen gut aus die blätter, die scheinen ja erst so gelblich, wenn man durch sie durchschaut, wenn direktes licht dahinter ist, bin zwar kein experte, aber sieht doch schon ganz gesund aus

naja, ok, so im nachhinein, sieht doch schon gelblich aus von hinten, aber die zitronen wachsen ganz gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.