Hallo Frank!
Man kann wirklich seinen Garten auch winterlich schön gestalten. Danke für Deine Ausführungen.
Ein kleiner Erfahrungsbericht über mein winterliches Staudenbeet:
Ich habe meine Rabatten nie aufgeräumt und damit erreicht, dass auch empfingliche Pflanzen gut überlebt haben. Die von Ihren Samenständen befreiten Stiele wirken wie kleine Windbrecher gegen die austrocknendern Winterwinde, Und wenn kein Schnee lag, wurde der Blick nicht zu sehr auf die kahle Gartenerde gezogen. Besonders schön wirkt natürlich der Reifbelag oder die Schneemützen.
Als Farbtupfer empfehle ich u.a. den bodendeckenden Efeu, denn es gibt wunderschöne kompakt und kleinblättrig wachsende Sorten, die man gut im Griff behalten kann, und die dazu auch noch Farbtupfer bringen.
Hier einige Beispiele:
Hedera helix Woerneri. wird im Winter auberginerot
Hedera helix Melanie , hellgrünes gewelltes Blatt mit rotem Rand.
Hedera helix Goldheart, hat eine goldgelbe Mitte.
Hedera helix Buttercup, durchgehend gelb, aber etwas empfindlich
Grüß Joringel
Man kann wirklich seinen Garten auch winterlich schön gestalten. Danke für Deine Ausführungen.
Ein kleiner Erfahrungsbericht über mein winterliches Staudenbeet:
Ich habe meine Rabatten nie aufgeräumt und damit erreicht, dass auch empfingliche Pflanzen gut überlebt haben. Die von Ihren Samenständen befreiten Stiele wirken wie kleine Windbrecher gegen die austrocknendern Winterwinde, Und wenn kein Schnee lag, wurde der Blick nicht zu sehr auf die kahle Gartenerde gezogen. Besonders schön wirkt natürlich der Reifbelag oder die Schneemützen.
Als Farbtupfer empfehle ich u.a. den bodendeckenden Efeu, denn es gibt wunderschöne kompakt und kleinblättrig wachsende Sorten, die man gut im Griff behalten kann, und die dazu auch noch Farbtupfer bringen.
Hier einige Beispiele:
Hedera helix Woerneri. wird im Winter auberginerot
Hedera helix Melanie , hellgrünes gewelltes Blatt mit rotem Rand.
Hedera helix Goldheart, hat eine goldgelbe Mitte.
Hedera helix Buttercup, durchgehend gelb, aber etwas empfindlich
Grüß Joringel