Datura oder Brugmansia

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Klar werde ich berichten!!
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 11 / 2007

Tomate

Hallo

Ich überwintere meine ET, auch die jüngsten, einjährigen, aus Samen gezogen immer in der Garage, ganz dunkel, recht kühl, giesse sehr wenig, höchstens alle 2 Wochen. Sie werfen immer alle Blätter ab und tanken somit Kraft für das nächste Jahr - funktioniert wunderbar......
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Tomate,
Bei Engelstrompeten machen wir das alle so, aber Datura sind normalerweise einjährig.

Hier mal 2 Fotos der Datura innoxia
PICT0198.JPG
PICT0198.JPG (97.3 KB)
PICT0198.JPG
PICT0197.JPG
PICT0197.JPG (80.92 KB)
PICT0197.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Tomate
Hallo

...Sie werfen immer alle Blätter ab und tanken somit Kraft für das nächste Jahr - .........




Hallo Tomate,


das verstehe ich jetzt nicht ganz.... wie kann eine Brugmansie durch Blattabwurf fürs nächste Jahr Kraft tanken?
Kannst Du mir das näher erklären?

fragende Grüße von DonnaLeon
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.