Hilfe, braune Blätter an Dracena

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe mir vor ca. 5 Monaten diese Pflanze zugelegt, besser gesagt mein Freund hat sie mitgebracht. Da der Topf zu klein war hab ich sie als erstes mal in einen neuen Topf eingepflanzt, mit neuer Erde. Am Anfang war ja alles ok, ich weiß das sie nicht direkt am Fenster oder an der Heizung stehen sollen, und das es auch nicht mögen wenn man sie zu oft und zu viel gießt. Anfangs haben sich die Blätter an den Spitzen Gelb / Braun verfärbt und ich habe ab da dann weniger gegossen, es ist zwar ein bisschen besser geworden, aber es hört nicht auf.
Kann mir vielleicht jemand noch ein paar gute Tipps geben?
Danke
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Steffi, kannst du evtl ein Foto einstellen?

Sind das "nur" die unteren Blätter oder alle?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi, sorry kann ich leider nicht hab keinen Foto da, aber es sind mehr die oberen Blätter als die unteren.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,
die meisten, aber noch nicht alle. Bei manchen ist es an den Rändern, aber des ist eher selten, am häufigsten sind es die Spitzen.
Was kann ich den da machen? EIne Freundin hat zu mir gesagt die Spitzen soll ich einfach abschneiden? Stimmt das?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn das bei allen ist, wird sie evtl einmal zu nasse Füße bekommen haben! Steht sie in einem Übertopf?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab jetzt versucht mit meinem Handy bilder zu machen ich hoffe man kann was erkennen?
18-10-07_1742.jpg
18-10-07_1742.jpg (353.07 KB)
18-10-07_1742.jpg
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Steffip26,
Dracaena fragrans bekommt gerne auch an den jüngeren Blättern braune Spitzen, wenn sie zu feucht gehalten wird. Meine steht in Gartenerde gemischt mit Komposterde auf einer Drainageschicht im Tontopf und ich gieße sie meist über den Untersetzer. Das bekommt ihr bestens. Braun werden nur die ältesten Blätter, solche, die im Inneren der "Baumkrone " zuviel Schatten haben, und Blätter, die auf dem Fensterbrett* aufliegen oder an das (Süd)Fenster anstoßen und dadurch verbrennen.
(Sie steht auf dem Boden.)
Ich glaube, mit käuflicher Blumenerde wird es Dracaena besonders im Plastiktopf leicht zu feucht, das liegt wohl am Torfanteil. (Torf sollte besser im Moor bleiben!)
Schau doch mal vorsichtig nach, ob die Wurzeln noch in Ordnung sind, topfe sie evtl. um (ohne Angießen), halte sie zunächst trocken, und gieße zukünftig sparsamer;
Aber keine Angst, die sind zäh und gar nicht nachtragend!
Gruß
hermann
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Super, danke ich versuchs mal.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,

meiner hat nach unserem letzten Umzug etwa ein halbes Jahr lang "herumgemuckert",
braune Blätter, Blätter startk hängen lassen, Blätter abwerfen, Habe mal mehr mal weniger gegossen, gedüngt, den Standort verändert.
Jetzt gehts im wieder besser, seit er nicht mehr direkt am Fenster, sondern etwa 3 m davon entfernt, aber trotzdem hell steht.
Versuchs mal mit einem anderen Standort, und gib ihm etwas Zeit...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.