Sind das wirklich diese Musas?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo nochmal,

ich hatte es fast vergessen. also ich habe in dem Beet noch eine Rajapuri, eine Sikkimensis red Tiger, zwei Velutinas, drei Basjoos eine Musella Lasiocarpa und noch zwei Dwarf Cavendish Hybriden dazwischen stehen Canna´s
Bilder 23.07.07 026.jpg
Bilder 23.07.07 026.jpg (898.27 KB)
Bilder 23.07.07 026.jpg
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo,

hier ein paar Fotos unsere grösseren Ensete ventricosum ? Maurellii ? .

Noch darf sie outdoor stehen, für die Überwinterung werden wir unsere Enseten
auf 3 bis 4 Blätter zurückschneiden und sie an die Terrassentüren an der Südseite stellen.

Wird dann zwar etwas eng, da z.B. das neueste Blatt 69 cm breit ist, aber dafür hat man einen Blickfang bei trüben Wintertagen;-)

Gruss

Berty











  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.