Mirabellenbaum Veredeln???

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2007

Nicolai

Hallo erst mal, ich bin neu hier und heise Nicolai.

Ich wohne seit 2005 in meinem jetzigen Haus, wo auch ein Mirabellenbaum steht.
Da ich noch einen zweiten haben möchte, und den mir selber ziehen will,
habe ich schon mal Markus Kobelt aus der Schweiz gefragt, wann ich die Kerne einpflanzen kann. Er meinte dann aber auch, das ich nicht die gleiche Sorte, wie die Muttersorte bekommen würde, sondern nur eine ähnliche, weil das ganz von der Pfropfung/Veredelung abhängen würde.
So nun zu meiner frage, wie kann ich das junge Bäumchen dann Veredeln???
Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte.

MfG Nicolai
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Dazu brauchs du spezielles Werkzeug. Das kannst du dir im Fachgeschäft besorgen.
Dazu gehören z.B.: Skalpell, Baumwachs, Pinsel,...
Dann kannst du noch Erfahrung aus Büchern oder von Internet beziehen.

Wenn du einen kleinen Baum hat, könntest du dir auch ein Buch für Baumschnitt kaufen. Dann kannst du deinen kleinen Baum auch gleich fachmännisch schneiden, sodass er später einmal viele gesunde Früchte trägt.

Viel Glück,

DAGR
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2007

Nicolai

Danke für den Tipp.
Ich weis leider noch nicht so viel über Pflanzen, erstens, da ich erst 20 Jahre alt bin und zweitens, weil ich mich erst seit dem ich hier wohne mit Pflnzen und so beschäftige.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Dann könnte das Veredeln echt etwas schwer werden....
Lies erst einmal ein paar Bücher.

DAGR
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2007

Nicolai

ok, werd ich machen
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Wenn es ein alter Baum ist könnte es sein das es sich um eine Wurzelechte Sorte handelt, das bedeutet eine Pflanze die man durch Wurzelschösslinge vermehren kann. diese können verpflanzt werden und sind identisch mit der Mutterpflanze. Ein Versuch wäre dies wert, erkundige dich nach dem alter des Baumes und der eventuellen Sorte. vielleicht weiß jemand wer den Baum gepflanzt hat.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2007

Nicolai

Der Baum ist ca 35 Jahre alt und wurde von meinem Großvater gepflanzt. Leider kann ich nicht nachfragen welche Sorte das ist, weil er nicht mehr Lebt.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hm! Mein Beileid
Du könntest es ja mal versuchen.

DAGR
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

die einfachste veredlungsmethode jetzt im sommer ist das OKULIEREN.

forum/ftopic5293.html&highlight=okulieren#47075

ausgereifte edelreiser, die jedoch noch nicht mit dem austrieb abgeschlossen haben, ist eine wesentliche voraussetzung.

etwas übung in den schnitten wäre auch vorteilhaft.

viel erfolg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.