Hornissen sind tatsächlich die einzige Wespenart, die nachtaktiv ist. Wenn du also irgendwo in der Nähe ein Nest hast, dann werden sie vom Licht angezogen und gucken nachts zu dir ins Zimmer. Diese brauchen aber normalerweise keine Unterstützung.
Honig hat den Nachteil, das er, sofern er nicht vom deutschen Imker ist, Faulbruterreger übertragen kann. Leider enthalten viele Honige Anteile von Honig aus Nicht-EU-Ländern. Gerade im chinesischen Honig finden sich viele Erreger. Das ist für Menschen kein Problem, aber für unsere heimischen Bienen. Bienen werden vom Geruch von Honig wie magisch angezogen, sie finden auch die kleinsten Reste. Daher kommt es auch bei uns immer wieder zu Ausbrüchen dieser verheerenden Krankheit (z.B. durch zerbrochene Honiggläser in Glascontainern). Deshalb müssen dann ganze Bestände von Bienenvölkern abgetötet werden, um alle anderen davor zu schützen.
Also lieber keinen Honig verfüttern, außer er kommt ganz sicher aus Deutschland, am besten aus deiner Region. Besser du nimmst Ahonsirup, Rübenkraut, Karamellsauce oder Marmelade. Das schmeckt ihnen genauso gut, zieht aber keine Bienen an, die sich anstecken könnten.