Hilfe, meine Monstera hat braune Flecken

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2020

Nessax3

Hallöchen,
ich habe im Januar eine Monstera geschenkt bekommen. Zudem habe ich aufgrund von mangelnder Erfahrung einen Gießanzeiger gekauft. Seit drei Wochen hat meine Monstera auf einem Blatt eine braune Stelle, nach kurzer Zeit auch auf zwei weiteren Blättern. DIe Stellen sind weder feucht noch trocken (bröselig). Zudem hat sie am Stiel einige braune Stellen.
Ich besprühe sie einmal wöchentlich mit Wasser. Auf dem einen Bild seht ihr den aktuellen Standort (ich weiß nicht ob ihr das an der Wand zu dunkel ist?)
Vielleicht könnt ihr mir helfen und Tipps geben?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2020

Nessax3

Ich kann leider keine Bilder hinzufügen




Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dann sind deine Bilder wohl zu groß, sie dürfen maximal 2000x2000 Pixel haben, dann sollte das gehen

Wieviel und wie oft gießt du die Pflanze?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2020

Nessax3

Sieht man sie jetzt?

Meist 1-2x die Woche, genau abgemessen habe ich das bisher leider nicht.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Es wäre gut, wenn man auch ein Bild vom Gesamt-Habitus der Pflanze hätte, ggf. auch eins, wo man sieht, wo sie nun wirklich steht. Direkt in Fensternähe scheint das ja nicht zu sein...

In welche Himmelsrichtung geht das Fenster?

Aufgrund des braunen Blattfleckens tendiere ich eher zu einem Nässeschaden aufgrund von zu viel Wasser bei zu wenig Licht...
Monstera sind zwar (allgemein gehandelt) relativ schattenverträglich, allerdings sollte man seine Gießweise dann auch den Standortbedingungen anpassen.

Okay... hab grad gesehen, du hast ja geschrieben, das eine Bild würde den derzeitigen Standort zeigen...
Du kannst ggf. sogar allein recht gut herausfinden, ob's da hell genug ist, indem du dir eine Luxmeter-App für's Telefon herunterlädst (gibt's kostenlos). Das ist zwar nicht so wahnsinnig genau, weil es die Helligkeit mit dem Fotosensor misst, aber es gibt dir zumindest einen Anhaltspunkt wie hell es in diesem Bereich tatsächlich ist.
Eine (halbwegs schattenverträgliche) Pflanze benötigt doch schon so wenigstens 1000lux, um irgendwie über die Runden zu kommen. Mehr wäre natürlich immer besser

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
... indem du dir eine Luxmeter-App für's Telefon herunterlädst (gibt's kostenlos). Das ist zwar nicht so wahnsinnig genau, weil es die Helligkeit mit dem Fotosensor misst, aber es gibt dir zumindest einen Anhaltspunkt wie hell es in diesem Bereich tatsächlich ist.
«Nicht so wahnsinnig genau» ist ziemlich weit von der Realität entfernt: topic110757.html

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von GrüneVroni
«Nicht so wahnsinnig genau» ist ziemlich weit von der Realität entfernt: topic110757.html
O.K., ja, werd's mir merken...
Dann kann ich die "nützliche App" auf meinem Handy eigentlich auch löschen, gut zu wissen....

Wieder was gelernt.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.