Nekrose oder ähnliches

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2019

GOLDSecurity

Hallo , kurz und knapp.

Pflanze;(STRAHLEN ALLERIE + STRAHLENALLERIE JANINE)

PFLANZE steht seit Jahren auf der gleichen Stelle.
Genug Licht und Sonne.
KEINE Verbrennung
Gedüngt
Keine Heizungsluft
Keine Zugluft
PH 5,7 ( PFLANZE will 5, 5 - 6.2)
Keine !!! Staunässe. Wurzeln weiß und gesund! Ich gieße wenn die Erde trocken ist.
Feuchtigkeit 50% . Wird 3 x tgl mit Wasser besprüht. Zimmer temp 20-23
Bei mir kann keine Staunässe entstehen, arbeite mit Pflanzen seit xx Jahren.. dazu nutze im Übertopf Lavagestein um H20 besser zu filtern. Erde bleibt nie matschig.

Erde wurde getauscht ( dabei die Wurzelnkontrolle)

Keine sichtbaren Schädlinge ( nutze Lupe x30 zoom .)

Wurde gegen Insekten u Schädlingen behandelt. ERFOLGLOS
Wurde gegen Pilz und Schimmel xxxmal behandelt. ERFOLGLOS


Kranker Trieb ( ab der Stelle ) wurde 10 cm bis in den gesunden Trieb abgeschnitten. 2 Wochen war Ruhe, danach kam es wieder. somit ERFOLGLOS


Es gibt da keine Schild-Wollläuse
Keine Thripsen
Keine Mücken ( früher )
KEINE Spinnmilben
Keine sichtbaren Krabbeltiere.

....

SCHADBILD

Blätter ab und mal mittig Braun , fallen ab. Manchmal das ganze Triebschen mit Blättern.

Hauptschadensbild
; Trieb ( Haupt bzw. Nebentrieb ) wird an der Spitze
1. SCHWARZ
2. WEICH

Das schwarze Etwas schreitet langsam voran ( abschneiden +10cm gesundes Gewebe ) hat nix gebracht.

Fungizid und Schädlingsfrei auch nix..


Es sieht wie eine Nekrose aus, die langsam voran geht.


Was ist das?
Warum ist das da?

Im.google nach 20 Stunden ( ja 20!!) Habe mindestens ca 4 Stunden die Woche in der freizeit gesucht. Nix gefunden

Die einzig am ähnlichsten aussehende Erkrankung wäre BAKTERIENBRAND


Das einzige,was ich anders mache ist,

Ich werfe in die Regentonne ( Gießwasser ) diese NEUDORF Stechmücken Frei - Tabs! Aber daran kann es nicht liegen oder ?
Die Tablette ist auf Bakterienbasis( Nutzbakterien gegen Mücken, so habe ich meinen Zitronenbaum gerettet)

200 l Wasser habe ich drinne
1 Tab ist für 50 Liter Regentonne ( oder 1 tab für 1000 Liter Teich )

Ich benutze nur 2 Tabs
Somit noch nicht mal die erfolderliche Menge.


Grammatikfehler für sich behalten. Wohne nicht all zu lange in DE

Danke !
20191117_170411.jpg
20191117_170411.jpg (1.03 MB)
20191117_170411.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

es hört sich an, als stünde die Pflanze mitten im Raum, nicht an einem Fenster?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2019

GOLDSecurity

Am Fenster

stand auch lange da + Pflanzenlicht. Jetzt ist die isoliert. Mit Licht hat es aber wohl nix zutun da das Problem schon länger da ist, trotz Licht , usw.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

nicht unbedingt - Pflanzen sterben manchmanl langsam. Kannst du mal bitte ein Gesamtbild machen?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2019

GOLDSecurity

[attachment=0]20191201_150939.jpg[/attachment]
20191201_150939.jpg
20191201_150939.jpg (1.55 MB)
20191201_150939.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

HI,

wenn die "kranken" Stellen oben sind, dann ist das doch Lichtmangel. DIe Pflanze ist zu groß für das kleine Fenster
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2019

GOLDSecurity

Ich hab das selbe problem bei *janine* und die ist nur 1 meter groß. Passiert bei der größen auch mittig . Die hat viele Triebe
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hm,

dann bin ich jetzt erst einmal ratlos.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2019

GOLDSecurity

Noch jemand ne Idee? Kann es Bakterienbrand sein? Weil mit fungizid habe ich es ausgiebig behandelt . Als Gieß -und Spritzbehandlung
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2019

GOLDSecurity

Das Bild ist bisschen ungünstig geschossen, das Fenster geht vom Boden bis zu Decke also 2,5 Meter

Dazu wenn es mal dunkler wird, gibt es ( Beleuchtung, sieht man zb auf dem Balkon im Gewächshaus)


PS: bringt diese Pinke Farbe denn was? Alle Pflanzlichter sind so, wäre nicht ne LED oder Hallogen beser???? ich meine, die Sonne scheint auch nie pink-lila Strahlen
5555555555555555555555555555555555.jpg
55555555555555555555 … 5555.jpg (726.16 KB)
5555555555555555555555555555555555.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hi.

Ich finde nicht, dass die Pflanze irgendwie schlecht aussieht und auf dem zweiten Foto sind einige gesunde Triebspitzen zu erkennen.
Wie viele kaputte Spitzen sind denn dran?

In welche Himmelsrichtung zeigt das Fenster?
Mir kommt die Panaschierung etwas schwach vor - eventuell ist es doch zu wenig Licht, wenn die abgestorbenen Triebe in Richtung Zimmer (also vom Licht weg) zeigen.

Bei Wurzelschäden durch zu viel Staunässe gammeln gerne mal die Triebspitzen ab, aber das sähe man der ganzen Pflanze an. Bei Stecklingen können Triebspitzen absterben, wenn sie in gespannter Luft unter einer Folie stehen und die Triebe an die Folie stoßen, so dass sich ständig Schwitzwasser an ihnen sammelt. Aber das kommt ja beides bei dir nicht als Ursache in Frage.
Bakterien oder Pilze gehen nicht an gesunde Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2019

GOLDSecurity

Denke Osten. xD Sonne scheint so ab 10 00 bis 15 uhr ( an sich noch länger, aber nur auf dem Balkon) .

Die kaputten Triebe? unabhängig von der Richtung , also auch am Fenster dran, auch andere Seite.

Das beste beispiel wäre *Janine* die ist ca 1,50 groß, somit kann sie mehr Licht abfangen , dennoch das gleiche Problem, es schreitet ( das schwarze ) immer weiter voran, bis die
achtung...........
GANZE Pflanze tot ist. ( Hab schon so eine verloren ) Wenn es cutte, + 10 cm über, egal was ich tue.... ob so heilen lasse, oder mit Wax verschließe.... nach 2 Wochen geht es weiter, solange bis die tot ist. die Janine die isoliere ich jetzt in einem etwas dunkleren Raum, da es hoffnungslos ist. kein Plan was damit anfangen. Alles probiert.

Ich mache die Tage Bild von der Janine, und derer Spitze........
bei der anderen Schefflera, da dauert es aufgrund der Größe, ca 3 Wochen, bis ein Trieb das bekommt... ( habe schon 4 gecuttet )
Aber jetzt steht sie ebenfalls in einem anderen Raum, da mit Licht hat es wohl nix zutun. und will auch nicht meine anderen Pflanzen gefährden. Bloß net meine süße Zitrone, die ich aus nem Samen gezüchtet habe.... die ist schon 1,80 nach 2 jahren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.