Unbekannte Pflanze aus Andalusien verliert Blätter

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2018

alaannaaah

Hallo ihr lieben,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe hier eine kleine Pflanze aus Andalusien. Leider habe ich keine Ahnung, was für eine Pflanze das ist.
Ich hab sie seit bald einem Jahr und sie steht nun seit mehreren Monaten am Fenster und hat sich prächtig entwickelt (war am Anfang nicht mal ein Drittel der jetzigen Größe).
Aber nun verliert sie seit ein paar Tagen massiv ihre „Blätter“. Ich habe sie eigentlich ganz normal gewässert und weiß absolut nicht, was los ist.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee oder weiß, was für eine Pflanze es sein könnte.

Ich wäre euch unglaublich dankbar!!
Liebe Grüße
420B9F5B-F7A7-40F2-B634-3269698A9F10.jpeg
420B9F5B-F7A7-40F2-B … F10.jpeg (2.26 MB)
420B9F5B-F7A7-40F2-B634-3269698A9F10.jpeg
FD31342E-7A5F-4320-8A84-3AE3145CA838.jpeg
FD31342E-7A5F-4320-8 … 838.jpeg (2.4 MB)
FD31342E-7A5F-4320-8A84-3AE3145CA838.jpeg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

ich weiß zwar nicht, wie die Pflanze heißt, aber man kann sie vielleicht über die Blätter vermehren. Steck doch mal ein Blatt hochkant in Erde. Vielleicht bekommt es Wurzeln, wie bei der Crassula.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das könnte eine ziemlich vergeilte Kalanchoe tubiflora sein

Wie oft und wieviel hast du sie denn gewässert?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2018

alaannaaah

Zitat geschrieben von Kurti60
ich weiß zwar nicht, wie die Pflanze heißt, aber man kann sie vielleicht über die Blätter vermehren. Steck doch mal ein Blatt hochkant in Erde. Vielleicht bekommt es Wurzeln, wie bei der Crassula.


Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das klingt sehr interessant, werde ich ausprobieren!
Und ich glaube, es ist wirklich eine Kalanchoe tubiflora (dank Gudrun).
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2018

alaannaaah

Zitat geschrieben von gudrun
Das könnte eine ziemlich vergeilte Kalanchoe tubiflora sein

Wie oft und wieviel hast du sie denn gewässert?


Hallo,
Erst mal lieben Dank für die Antwort!
Ich denke du hast recht und es ist eine Kalanchoe tubiflora. Allerdings hat meine noch nie solche Brutknsopen (?) am Ende ihrer Blätter gebildet.
Ich hab sie so ungefähr einmal die Woche gegossen (als Studentin verliert man leicht den Überblick über die Tage )
Meinst du, sie bekommt an ihrem Standort nicht genug Licht ?
Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Normale Blumenerde mit reichlich Wasser dürfte die Wurzeln beschädigt haben. Und es sieht nach einem Topf aus, wo kein Wasser unten abfließen kann. Einmal falsch gegossen und das Wasser steht dort wochenlang. Dazu scheint sie noch im (feuchten) Bad zu stehen, wo die Erde noch schlechter trocknen kann. Ich würde die Erde entfernen und mir die Wurzeln ansehen. Kannst auch gerne mal ein Foto von den Wurzeln hochladen.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2018

alaannaaah

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Du brauchst unbedingt einen Topf, der unten Löcher hat. Der, wo sie bis jetzt drin stand ist der Übertopf, in den Du sie mit dem anderen Topf wieder reinsetzen kannst.
Aber die Wurzeln sehen so jetzt ok aus, würde ich sagen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Für die Größe der Pflanze sind es aber schon etwas wenig Wurzeln
Deshalb, wie schon geschrieben, unbedingt einen Topf mit Wasserablauflöchern besorgen und dann sollte alles an einem sonnigen Fenster (nicht hinter Milchglas) stehen, im Winter bei 15 bis 18°C.
Zwischen dem Gießen kann die Erde auch durchaus total trocken sein.
Dann kommen sicher auch irgendwann Kindel an den Blattspitzen.
Hier http://www.binary-nature.de/brutblatt/pflege.html#1 steht u.a einiges zur Pflege.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2018

alaannaaah

Okay, das werde ich alles schnellstmöglich machen.
Vielen Dank für die ganzen Tipps!
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Zitat geschrieben von alaannaaah

Ich hab sie seit bald einem Jahr und sie steht nun seit mehreren Monaten am Fenster und hat sich prächtig entwickelt (war am Anfang nicht mal ein Drittel der jetzigen Größe).
Aber nun verliert sie seit ein paar Tagen massiv ihre „Blätter“.

Auf der Suche nach der Lösung für dieses Problem, bin ich wieder auf diesen Thread gestoßen auf den ich früher mal geantwortet habe. Und siehe da, das Datum ist fast identisch. Meine "Kalanchoe delagoensis" verliert gerade auch alle Blätter (jedoch nur an den Spitzen). Ist es vielleicht normal für diese Art?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2018

alaannaaah

Moin,
ich weiß nicht, ob es vielleicht zu spät ist, aber ich habe gerade durch Zufall deine Nachricht hier gesehen. (war lange nicht mehr auf diesem Portal, habe mich damals extra nur für meine Delagoensis angemeldet.)
Jedenfalls habe ich meine damals abgeschnitten und umgepflanzt in einen Topf mit Löchern unten und direkt ins Wohnzimmer ans Fenster gestellt. Daraufhin hat sie neue Kraft bekommen, ist groß und kräftig geworden und hat gaaaanz viele Brutblätter entwickelt. Daraus züchte ich gerade ganz, ganz viele neue, die ebenfalls prächtig gedeihen. Seitdem hat sie auch nie wieder Blätter verloren. Sie ist mittlerweile etwas groß (aber nicht mehr so verteilt, sondern einfach nur voller "Blätter" und Brutblätter) und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie nochmal abschneiden soll und den oberen Teil versuchen soll wieder einzupflanzen.
Also dir kann ich da nur raten, den oberen Teil abzuschneiden, um ihr wieder Kraft zu geben. Ich hoffe, deine Pflanze hat es jedenfalls gut überstanden!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist schön, wenn die Ratschläge Erfolg hatten
Magst du uns vielleicht auch noch ein Bild davon zeigen?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2018

alaannaaah

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.