Was ist das für ein Baum oder Strauch? - Traubenkirsche

 
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

Hallo zusammen,
nach sehr langer Abstinenz melde ich mich auch zurück.

Wir haben in unserem Garten mehrere Bäumchen mit schwarzen Beeren und unsere 2-jährige Tochter hat sie heute auch entdeckt.

Unsere erste Recherche hat uns zu einem Faulbaum geführt, aber die gezackten Blätter passen nicht so ganz.

Über eine Bestätigung oder eine Bestimmung würden wir uns sehr freuen, da wir gerne wissen würden, ob und wie giftig die Beeren, Blätter etc. sind

Schon einmal vielen Dank
IMG-20190623-WA0006.jpg
IMG-20190623-WA0006.jpg (380.88 KB)
IMG-20190623-WA0006.jpg
IMG-20190623-WA0005.jpg
IMG-20190623-WA0005.jpg (250.49 KB)
IMG-20190623-WA0005.jpg
IMG-20190623-WA0004.jpg
IMG-20190623-WA0004.jpg (222.61 KB)
IMG-20190623-WA0004.jpg
IMG-20190623-WA0003.jpg
IMG-20190623-WA0003.jpg (267.56 KB)
IMG-20190623-WA0003.jpg
IMG-20190623-WA0002.jpg
IMG-20190623-WA0002.jpg (176.77 KB)
IMG-20190623-WA0002.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Gegen den Faulbaum (Frangula alnus) spricht deutlich, dass die Früchte an langen Rispen hängen. Schau dir mal die Gewöhniche Traubenkirsche (Prunus padus) an. Auf den Fotos sind leider gewisse Details nicht zu erkennen, aber du kannst ja «am lebenden Objekt» vergleichen.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

Hallo Vroni,
ja, die könnte es sein. Wir hatten uns auch Bilder davon angeguckt und warum auch immer ausgeschlossen, aber jetzt beim zweiten Mal sieht sie genau so aus.

Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.