Zimmerpflanzen wirken krank - Schädlinge?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2019

dassnake

Hallo Leute,
ich habe mich hier neu im Forum angemeldet, da ich dringend eure Hilfe benötige! Darf ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Markus, bin 31 Jahre und komme aus NRW.
Ich habe einige Zimmerpflanzen/Grünpflanzen wie Fensterblatt, Baumfreund, Alocasia Zebrina Elefantenohr, usw.

Seit ca. 1-2 Monaten wirkt mein großes Fensterblatt sehr krank! Die Blätter sind welk und die Blattspitzen sind braun/trocken. Deshalb habe ich die Erde mehrmals kontrolliert. Sie ist weder Feucht noch nass (per Feuchtigkeitsmesser). Zudem zeigen einige Blätter leichte Punkte auf (s. Foto).
Nun weisen die anderen Pflanzen ähnliche Symptome auf. Daraufhin habe ich sämtliche Pflanzen/Blätter nach Schädlingen untersucht. Vor einiger Zeit hatte ich ein Gespinse an einer Pflanze. Habe mir gedacht, es kommt von einer Spinne. Jetzt denke ich, es ist ein Anzeichen auf Spinnmilben! Aber ich sehe keinerlei Spinnmilben auf oder unter den Blättern. Ich habe immer mal wieder kleine schwarze Punkte unter den Blättern. Gestern habe ich zum ersten mal ein etwas großeren Schädling gesichtet (s.Foto). Dieser ist mit bloßen Auge zu erkennen, ist weiß, hat Fühler und Beine. Ich tendiere zur Wolllaus. Was meint ihr?

Ich besprühe die Pflanze jeden 3. Tag mit Neemöl ein. Ich habe es bereits 2x gemacht.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
IMG_20190617_214800.jpg
IMG_20190617_214800.jpg (1.13 MB)
IMG_20190617_214800.jpg
IMG_20190617_220658.jpg
IMG_20190617_220658.jpg (1.12 MB)
IMG_20190617_220658.jpg
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (1.17 MB)
Unbenannt-1.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo,

wie bereits im Zimmerpflanzenlexikon geschrieben, sehen die "alten" Schadbilder nach Spinnmilben aus. Die kann man auch mit bloßem Auge nicht sehen.

Neemöl ist gut, aber alle 3 Tage ist zu viel. Alle 10 Tage ist ausreichend, denn so lange braucht der Nachwuchs zum schlüpfen. Die Eier gelten als immun.

Das Insekt kann ich nicht genau erkennen. Da ja grad Sommer ist, kann sich das auch leicht von draußen verirrt haben.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2019

dassnake

Besten Dank für deine schnelle Antwort.

Okay, dann werde ich erst wieder in 10 Tagen das Neemöl benutzen
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3955

GrüneVroni

Hallo Markus

Das «Vieh» sieht nach der abgestreiften Haut einer Blattlaus aus. Wenn da nur eine einzige ist/war, dann kannst du sie ignorieren. Die Bissspuren werden tatsächlich andere Schädlinge wie Milben oder evtl. Thripse verursacht haben.

Zu den schlaffen Blätter: Hast du die Monstera mal aus dem Topf geholt und die Wurzeln angeschaut, ob es denen gut geht? Steht sie eigentlich noch immer in Topf und Substrat wie beim Kauf? Wie ist der Standort der Pflanze?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2019

dassnake

Vielen Dank für deine Antwort.

Also ich habe an allen Pflanzen vereinzelt einige kleine schwarze Punkte unter dem Blatt. Gestern wurden die Pflanzen das zweite mal mit Neemöl behandelt.

Also ich habe die Monstera und alle anderen Pflanzen sofort umgetopft und letztes Wochenende wurde die Erde erneuert und ich habe mir die Wurzeln angeschaut. Es sieht alles gut aus

Die Pflanzen stehen alle schattig zum Nordfenstern. Da ich im Souterrain wohne, bekommen die Pflanzen keinerlei Sonne ab. Sie stehen alle am Fenster die Bodentief sind. Zudem wird es so gut wie nie warm in der Wohnung. Bei der derzeitigen Hitze wie 36 Grad sind in meiner Wohnung um die ca. 20 Grad Raumtemperatur.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2019

dassnake

Übrigens, soll ich die Pflanzen einsprühen mit Wasser? Oder trage ich dann das neemöl wieder ab?

Soll ich jetzt einfach ca. 10 Tage warten und schauen was passiert?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.