Flecken an Tomatenpflanze

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2019

Mat888

Hallo,
habe komische Flecken auf meiner Tomatenpflanze.
Nach dem Umtopfen bemerkt und wachsen wollen die auch nicht mehr

Kann mir bitte jemand helfen !!!

Vielen Dank
20190501_191915.jpg
20190501_191915.jpg (1.47 MB)
20190501_191915.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wo stehen denn die tomaten im moment sieht nachspinnmilbefall aus, zeig mal bitte ein foto der ganzen pflanze
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2019

Mat888

Die Pflanzen stehen noch in der Wohnung auf dem Fensterbrett.
Habe bisher keinerlei Tierchen oder Fäden entdecken können...
Die Blätter fangen jetzt auch an sich einzurollen und fallen beim kleinsten Kontakt ab ☹
20190502_202719.jpg
20190502_202719.jpg (1.49 MB)
20190502_202719.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die sehen fast vertrocknet aus und ich würde sie noch mal umtopfen /tiefer einsetzen, ich hab meine auch schon etwas gedüngt, sind ja starkzehrer
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Die sehen in der Tat sehr hungrig aus. Hast du sie in noch in Anzuchtsubstrat und/oder torffreiem Substrat stehen? Dann brauchen sie jetzt besonders dringend Dünger.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2019

Mat888

Habe die Pflanzen erst vor kurzem in normale Blumenerde umgetopft, bis zu den Keimblättern eingepflanzt. Wollte sie jetzt nicht mehr umtopfen, da sie ja bald nach draußen dürfen.
Die Erde ist nur oberflächlich getrocknet, also sollten noch genug Wasser haben.
Vielleicht noch mit etwas Hornspäne nachdüngen?

Vielen Dank für eure Tipps
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Hornspäne bringt jetzt nichts, da sie sich erst langsam über Wochen zersetzt, bevor die Nährstoffe von den Pflanzen aufgenommen werden können. Schnelle Resultate bringt eine Flüssigdüngung. Wenn du allerdings erst kürzlich in frisches Substrat umgetopft hast, sollten darin eigentlich genügend Nährstoffe enthalten sein. Hast du noch die Packung vom Substrat? Dann schau doch mal auf die Nährstoffangaben.
Möglicherweise liegt auch gar kein Nährstoffmangel vor. Stehen die Pflanzen vielleicht zu nass? Nach dem Umtopfen muss man erst mal sehr vorsichtig gießen, bis der Ballen durchwurzelt ist. Zu viel Feuchtigkeit lässt die feinen Wurzeln absterben und die Pflanze kann keine Nährstoffe mehr aufnehmen.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2019

Tamaraa

Hallo,

Ich hatte dieses Problem auch mal und setze da auf natürliche Mittel.Ich habe auch hier xxx ganz nützliche Tipps erhalten.

Werbelink von der Moderation entfernt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.