Blätter werden in den Spitzen braun

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2019

Nilsii

Hallo ihr lieben,

seit ein paar Tagen fangen die Blätter in den Spitzen an braun zu werden oder fangen an zu welken.

Habt ihr ne Idee an was das liegen könnte. Oder was ich da ändern könnte.

Liebe Grüße

nilsii
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Um was für eine Pflanze handelt es sich denn?

Kannst du bitte Bilder zeigen?
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2019

Nilsii

Es handelt sich um drei Pflanzen. Um eine Kokuspalme, eine Phoenix canariensis Palme und die dritte kenn ich leider nicht.
C353F42F-B4DC-4B4B-A43C-E6071EB3B69B.jpeg
C353F42F-B4DC-4B4B-A … 69B.jpeg (201.84 KB)
C353F42F-B4DC-4B4B-A43C-E6071EB3B69B.jpeg
CEF75F7B-9EB0-4177-86FD-D0A4E759D896.jpeg
CEF75F7B-9EB0-4177-8 … 896.jpeg (152.88 KB)
CEF75F7B-9EB0-4177-86FD-D0A4E759D896.jpeg
5FB14C1D-9D85-4EA4-97FC-400BEED1C6EC.jpeg
5FB14C1D-9D85-4EA4-9 … 6EC.jpeg (160.75 KB)
5FB14C1D-9D85-4EA4-97FC-400BEED1C6EC.jpeg
405E0C58-C1C7-460F-805B-21A132FCFF5C.jpeg
405E0C58-C1C7-460F-8 … F5C.jpeg (311.56 KB)
405E0C58-C1C7-460F-805B-21A132FCFF5C.jpeg
B25D5027-3564-4D24-8EDC-4FD3BFF87B9A.jpeg
B25D5027-3564-4D24-8 … B9A.jpeg (277.95 KB)
B25D5027-3564-4D24-8EDC-4FD3BFF87B9A.jpeg
1C3B6365-C2EB-4B18-A53C-A33316F581E9.jpeg
1C3B6365-C2EB-4B18-A … 1E9.jpeg (188.14 KB)
1C3B6365-C2EB-4B18-A53C-A33316F581E9.jpeg
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2019

Nilsii

Kann es an der Luftfeuchtigkeit liegen ?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Luftfeuchtigkeit ist sicher ein Faktor. Aber die Palme und die Dracaena auf den Fotos stehen außerdem zu dunkel.

Zur Kokospalme wäre noch zu sagen, dass die auf Dauer kaum in der Wohnung zu halten ist.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2019

Nilsii

Es sieht nur so dunkel aus, weil bei uns so Nacht ist

Würde ein luftbefeuchter helfen ? Oder vllt auch zu nass gehalten ?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi.

Für dich ist es vielleicht hell. Für Pflanzen nicht. Die Palme steht an die 2m hinter einer Monstera. Die Dracaena steht NEBEN einem Fenster. Miss es nach mit dem Smartphone (Luxmeter). 2000 lux sollten es schon sein, wenn es draußen bewölkt ist.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2019

Nilsii

Dankeschön für die Aufklärung. Brauch die Monstera auch so viel Licht ?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

auch die Monstera braucht viel Licht, um die Schweizer-Käse-Blätter zu machen, aber ich denke, dass die Palme es nötiger hat. Hast du die Möglichkeit, die Phoenix im Sommer in den Garten oder einen Balkon zu stellen?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hmmm, geht es nur mir so, oder sieht noch jemand weder Kokospalme noch Phoenix canariensis auf den Fotos? Die Palme auf dem ersten Foto würde ich für Chamaerops humilis, Zwergpalme, halten.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2019

Nilsii

Hi matucana,

Ja kann sie im Sommer in denGarten stellen. Hab leider Mega viele Pflanzen, aber nicht so viel Fläche vor hellen Fenster.

Hast du mir da Tipps ?


Und du hast recht. Hab zwei Schildchen vertauscht von den Pflanzen.

Es ist eine Chamaerops humilis. Von der Kokuspalme hab ich mein Foto gemacht. Und die dritte weis ich leider nicht.

Danke fürs korrigieren.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Treppe bauen direkt vors Fenster, damit alle Kandidaten Licht bekommen, so dass die Kübel maximal bis an die Unterkante Fensterbrett stoßen. Zusätzlich noch Pflanzenlampen installieren.
Wie zum Beispiel sowas hier:

https://www.amazon.de/TaoTroni…B00OZF129O

Ich persönlich habe mich inzwischen schweren Herzens von etlichen Pflanzen getrennt, eben weil ich immer das Lichtproblem im Winter hatte. Bei mir heißt es jetzt nur noch die Fensterbretter für die kalte Zeit, dann ab Mai ab auf den Balkon oder in den Garten. Empfindliche "Exoten" sind daher bei mir raus.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

von der Kokosplame ist kein Foto dabei. Die "dritte" ist Dracaena marginata.

Gegen Lichtmangel habe ich keine Tipps. Es gibt zwar Pflanzenlampen, auch in LED, aber da braucht man schon ziemlich viel für große Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Zitat geschrieben von Nilsii
Oder vllt auch zu nass gehalten ?


Das kann man nicht ausschließen.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2019

Nilsii

Hat jemand Erfahrung mit einem Luftraumbefeuchter ? Bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit? Wie reagieren die Pflanzen darauf ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.