Zitronenbaum retten

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2018

tillglo

Hallo Liebe Green24 Community,

Wie so viele Posts dreht sich auch meiner um den Citrusbaum.
Ich habe ihn aus Italien mitgebracht, im August und noch schnell ein bisschen der tonigen Erde abgemacht und ihm einen größeren Topf übergezogen.Man muss dazu sagen, dass dieser Baum meine erste Pflanze ist.

Er hatte dann erstmal schwierige Tage, weil meine Mitbewohnerin während meines Urlaubs ihn einfach erstmal nicht gegossen hat. Er hat während dieser Zeit unzählige Blätter verloren. Ich habe ihn in Folge, quasie aus schlechtem Gewissen übergossen.
Außerdem lebt er auf einem Fensterbrett, gott sei Dank im Süden und mit Seitenfenstern in einer Gaube, aber leider über einer Heizung. Ich habe leider zu spät gemerkt, dass ich zu warm geheizt habe und dann hat er noch kurz aufgeblüht.

Dem Baum geht es nicht gut, er hatte Schmierläuse, die ich mit Paraffin-Öl Insektizid bekämpft habe. Die Erde im Topf schimmelt so scheint es und die Blätter sind teilweise entfärbt.
Ich gieße ihn momentan nur wenn er wieder trocken ist (Finger-Methode) und habe nach Anleitung ein wenig gedüngt.
Die Temperatur ist jetzt bei 18 Grad nachts und 25 Grad tagsüber in der Sonne (wie gesagt er hat 3 Fenster um sich rum).
Ich habe einige Bilder angefügt.

Leider bietet mein Zimmer keinen anderen Ort für den Baum, daher bitte ich um Tipps, wie ich die Lage an Ort und Stelle verbessern kann.

Vielen Dank und Freundliche Grüße
IMG_0612.JPG
IMG_0612.JPG (2.08 MB)
IMG_0612.JPG
IMG_0613.JPG
IMG_0613.JPG (2.05 MB)
IMG_0613.JPG
IMG_0618.JPG
IMG_0618.JPG (2.36 MB)
IMG_0618.JPG
IMG_0619.JPG
IMG_0619.JPG (2.76 MB)
IMG_0619.JPG
IMG_0622.JPG
IMG_0622.JPG (2.68 MB)
IMG_0622.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Der hat ganz schön Stress gehabt, der Arme - deswegen blüht er jetzt auch.
Hast du auch gar keine Möglichkeit, den Baum kühler zu stellen? Kann auch zwischen zehn und 15 Grad sein und nicht zu hell.
Lies dir mal das hier durch zur Überwinterung:
topic17784.html
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2018

tillglo

Also als möglicherweise könnte ich ihn noch auf ein Nordfensterbrett des selben Typs stellen. Das wäre in der Küche, da heizen wir nicht, und es würde nur warm, wenn der Ofen an ist.
Danke für deine Tipps unter dem Link, die hab ich mir schon durchgelesen, wusste aber nicht so genau, was das jetzt für meinen Baum bedeutet, denn er scheint ja "warm" zu überwintern.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Zitruspflanzen sind keine Zimmerpflanzen. Das wird auf Dauer schwierig werden. Achtung, deine Pflanze hat bereits Schildläuse! Zu sehen auf dem dritten Foto, direkt vor dem Daumen an der Mittelrippe.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 05 / 2017
Blüten: 10

Schlingpflanzi

Sieht mir ehrlich gesagt auch so aus - oder könnte es die weiße Fliege sein? Auf jeden Fall gleich mal näher untersuchen und abgleichen mit Schädlingsbildern, damit du weißt wie man dem abhelfen kann - da würde ich mich etwas einlesen, oftmals gibt es ja auch gute Haushalttricks die man anwenden kann. Wünsche dir mal viel Glück, dass du den Gestressten retten kannst, aber ich würde da positiv denken.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
am besten mal unsere zusammenfassung aller beiträge rund um die schädlinge ansehen

topic26576.html

dann noch einige zusammenfassungen rund um die zitruspflanzen

topic17784.html

topic57903.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.